Hi Thomas,
Der Stecker ist so aufgebaut das man ihn (wenn man 2 davon hat) einfach ineinander stecken kann. Sprich wenn ich so einen stecker noch einmal habe , könnte ich ihn mit diesem Verbinden und mir so mit geringem Aufwand zugang zur dauer 12V verschaffen
.
Zum Beispiel für eine kleine Ladeschaltung fürs Handy o.Ä.
Die Ähnlichkeit mit einem Doppelnut-Stecker ist mir auch sofort aufgefallen , jedoch gibts einen elementaren Unterschied. Die isolierte Seite ist eine Buchse während der andere Pin ein Stecker ist. Somit wäre eine Modifikation eines Kleingerätekabels auch nicht hilfreich:frowning:.
Nur zur Erklärung warum ich dieses Kabel gern weiter benutzen würde …
- das Auto hat keine 12V Steckdosen
- Auf der Leitung liegen +12V Dauerspannung auch bei ausgeschalteter Zündung.
- Wäre eine Stecker - Stecker Lösung hier für mich die flexibelste Lösungsoption zur Nutzung des Kabels
.
Gruß
Daniel