Hallo zusammen!
Ich habe diesen Stein (siehe Bilder) im Altmühltal gefunden. Dort sieht man bei Spaziergängen auch immer wieder kleinere Ammoniten herumliegen. Was mich an dem Stein irritiert hat ist, dass er an der Seite eine Abplatzung hat und diese fühlt sich sehr glatt und geschmeidig an, ausserdem lässt sie mehrere Schichten im Stein inneren vermuten (Bild 1). Er ist an einer Seite nach außen gerundet, an der Gegenüberliegenden Seite leicht nach innen abgeflacht. Jemand Ahnung ob ich einfach nur einen (noch dazu wenig attraktiven) Stein heimgetragen habe oder ob sich darin etwas hübsches befinden könnte? Vielen Dank im Voraus!
Mfg Alpenpanorama
Puh, hab jetzt mal meine Steinerkennungs-app ausprobiert und die meint echt Achat(Chalcedon)
Weiß nicht, was ich davon halten soll(?)
Was sagt denn der Mohs-Test?
Hallo Kudo und danke für deine Antwort. Was ein Mohs-Test ist weiß ich leider nicht, ich bin nur ein Wanderer der gern mit den Augen am Boden marschiert und deswegen Steine wahrnimmt, die irgendwie anders sind als die anderen herumliegenden. Aber von der Materie selbst keine Ahnung. Ich hätte in dem Stein eine Art Muschel vermutet …
Es handelt sich vermutlich um eine Achatknolle. Am besten halbieren, die Schnittflächen polieren, dann hast du ein schönes Vitrinenstück.
https://www.ebay.de/sch/i.html?nkw=achat%20knolle&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-223907-27959-0&mkcid=2&mkscid=102&keyword=achat%20knolle&crlp=&MT_ID=&geo_id=&rlsatarget=kwd-78890325387886:loc-72&adpos=&device=c&mktype=&loc=116085&poi=&abcId=&cmpgn=376390783&sitelnk=&adgroupid=1262239950022002&network=o&matchtype=e&msclkid=89a21679210f107b33be7ed13f8edabf
Hallo Schorsch und auch dir vielen Dank für die Antwort.
Ich könnte da aber nur mal mit dem Hammer drauf hauen, so als absoluter Laie. Ansonsten vielleicht noch beim örtlichen Bestattungsunternehmer/Steinmetz fragen ob er mir das durchsägt… sonst fällt mir dazu auch nicht ein, wie ich den halbiert bekomme.