Hallo, Martina,
ich halte das für eine Traubenkirsche (Prunus padus).
Die Pflanze ist aber ziemlich verlaust.
Hallo Martina und Eckard,
wenn das tatsächlich eine Traubenkirsche ist (kann gerade unsere nicht gegen-begutachten, weil die zuhause im Garten steht)
Das Vorsicht damit, sich DAS in den Garten zu holen.
Wir haben gerade eben erst mit Hilfe meines Gartenbautechniker-Cousins unser Exemplar zum dritten Mal von 15Metern Höhe „heruntergeholt“.
Außerdem treibt die liebe Traubenkirsche Wurzelausläufer als ob sie dafür bezahlt bekäme.
Du brauchst also viiel Platz.
Und Achtung: wenn das Holz geschnitten wird, stinkt es hässlich - sehr im Gegensatz zu anderem Holz von Prunus-Arten
viele Grüße
Geli