Was ist das für ein Ungeziefer?

Hallo, ich habe gerade bei mir in der Wohnung (gammelige Altbauwohnung, glaube ziemlich feucht und daher dauernd Fenster offen) ein Insekt gefangen.
Hatte schonmal eines erlegt, allerdings nicht in meinem Zimmer sondern in der Küche (sind ca. 8m Entfernung).
Über uns wohnen wohl messies von der AWO die absolut nicht auf Sauberkeit achten, können die Viecher auch von denen kommen?

http://www.abload.de/image.php?img=cimg1384hhl3.jpg

was ist das und was kann ich machen dass nicht nochmal eines auftaucht?

Über uns wohnen wohl messies von der AWO die absolut nicht auf
Sauberkeit achten, können die Viecher auch von denen kommen?

http://www.abload.de/image.php?img=cimg1384hhl3.jpg

Das ist ein Spinnenläufer, gehört zu den Hundertfüßern
http://de.wikipedia.org/wiki/Spinnenl%C3%A4ufer

Von einer versifften Wohnung kommt der wahrscheinlich nicht (da läuft eher anderes Getier herum)

was ist das und was kann ich machen dass nicht nochmal eines
auftaucht?

Lass es, auch wenn es für dich vielleicht nicht schön aussieht. Diese Hundertfüßer fressen andere Insekten auf, unter anderem Fliegen. Wenn du es drinnen nicht magst, setz es mit einem Glas nach draußen. Und vor Insekten kannst du dich schon etwas schützen, in dem du Fliegengitter anbringst. Von Chemiekeule halte ich in so einem Fall garnix.

Grüße

Laralinda

Hallo,

das ist ein Hundertfüßer aus der Gruppe der Tausendfüßler, also kein Insekt. Aber den brauchst du nicht zu „erlegen“, der ist absolut harmlos.

Vermutlich gehört er der Gattung Scutigera an.

Gruß
Peter

Hab mich mal bissl belesen, die Tierchen sollen sich hier in Karsruhe angesiedelt haben und offensichtlich wird man die nicht wieder los.
Das ist eigentlich aber garnicht schlimm weil sie für den Menschen absolut ungefährlich sind und auch nichts „kaputtfressen“ wie z.B. Motten oder ähnliches.
Das es „Insekten“ gibt die keine sind (sondern Tausendfüßler) wusste ich auch nicht, wieder was gelernt.
Und beim einfangen hatte ich wohl auch Glück, die sollen normal echt flink sein und sehen einen schon ankommen mit dem Glas.
Dass sie sich wie wild vermehren (wie Kakerlaken) muss man wohl auch nicht befürchten da das Weibchen immer nur ein Ei trägt (und davor hatte ich am meißten Angst, dass die komplette Wohnung plötzlich volll von denen sein könnte).
Offenbar werden diese Hundertfüßler auch richtig alt; bis zu 5 Jahren!

Jetzt tuts mir schon ziemlich Leid dass ich das liebe Tier als es einen Fluchtversuch unternommen hat doch noch erlegt hab.