Was ist das für ein Ventil im Wasserzulauf?

Hallo,
wir haben vor kurzem eine Waschmaschine gekauft (1 Jahr alt, gebraucht) und wollen die gern selber anschließen. Wasserablauf war kein Problem, der ZUlaufschlauch passt allerdings nicht auf den Hahn. Ich habe also im Baumarkt einen Verkleinerungsaufsatz gekauft. Nun stelle ich aber fest dass im vorher eingebauten Teil so ein kleines Plastikding ist. Was ists das - brauche ich das oder kann ich mein Ersatzteil einfach einbauen?

Hier gibt es Fotos von den Teilen: http://www.flickr.com/photos/93747609@N07/

… der ZUlaufschlauch passt
allerdings nicht auf den Hahn. Ich habe also im Baumarkt einen
Verkleinerungsaufsatz gekauft. Nun stelle ich aber fest dass
im vorher eingebauten Teil so ein kleines Plastikding ist. Was
ists das - brauche ich das oder kann ich mein Ersatzteil
einfach einbauen?

Dein Wasserzapfventil ist praktisch Schrott und muss komplett erneuert werden.
Der Vorbenutzer hat beim Auszug offenbar das „halbe Ventil“ mit abgeschraubt.

So muss da komplett aussehen (zufällig ausgewähltes Bild):
http://www.ca24shop.de/hs/media/images/hs-93_064_05_…

Einzg die Schluchverschraubung (hier aus PVC) darf man abschrauben.

Da gibt es kein sinnvolles Ersatzteil, da einmal auseinadergeschraubt, hinterer die sicher Funktion nicht mehr gewährleistet ist.

Ggf. ist das ein „Auftrag“ an den Vermieter, der dafür (Arbeiten an Trinkwasserinstallation) einen Fachbetrieb beauftragen muss.

Danke schonmal!
Genauso wie in deinem Link sah das Ventil auch aus, das hatte ich vergessen. der Zulaufschlauch ist aber zu groß für die vorher montierte Schlauchverschraubung. Hilft mir hier also nur ein kleinerer Zulaufschlauch?
Dass ich das Ventil beim Auseinandernehmen zerstört hab kann ich mir kaum vorstellen, da müsste schon mehr für passieren als ein paar Muffen auf- und zuzudrehen um zu sehen wie das aufgebaut ist oder?

Genauso wie in deinem Link sah das Ventil auch aus, das hatte
ich vergessen. der Zulaufschlauch ist aber zu groß für die
vorher montierte Schlauchverschraubung. Hilft mir hier also
nur ein kleinerer Zulaufschlauch?

Eine grössere Überwurfmutter am Schlauch zur Waschmaschine wäre unüblich.
Normal ist eine Überwurfmutter mit Gewinde R3/4".
Nun gibt es 3 Möglichkeiten:

  1. Man besorgt sich den speziellen Waschgeräte-Schlauch mit den passenden Anschlüssen.

  2. Man nimmt eine Reduziergewinde 1" aussen x 3/4" innen (sowas):
    http://www.hgt-technik.de/images/produkte/i55/557944…
    Fachmännische Abdichtung mit Hanf6 Fermit oder Dichtband ist erforderlich.

  3. Man tauscht den Gewindeüberwurf am Schlauchende aus.
    Dafür muss man unbedingt den für den Schluchdurchmesser passenden Übergang hernehmen. Das kann "undankbar werden.

Dringend zu empfehlen ist Version 1.
Diese Schläuche sind extra stabil.

Dass ich das Ventil beim Auseinandernehmen zerstört hab kann
ich mir kaum vorstellen, da müsste schon mehr für passieren
als ein paar Muffen auf- und zuzudrehen um zu sehen wie das
aufgebaut ist oder?

Man kann es versuchen.
Viel Glück!

1 Like

OK super, Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Warum denn das?
Moin,

Dein Wasserzapfventil ist praktisch Schrott und muss komplett
erneuert werden.
Der Vorbenutzer hat beim Auszug offenbar das „halbe Ventil“
mit abgeschraubt.

Bild 0058 zeigt einen Wasseranschluss, wie er üblich ist. Offenbar hat beim Fragesteller aber jemand die Verschraubung des Zulaufschlauches von der Waschmaschine abgeschnitten, sonst gäbe es ja kein Problem.
Und nur weil das Teil aus Bild 0052 einmal abgeschraubt war ist alles Schrott? Mumpitz. Am einfachsten wäre es gewesen einen neuen Zulaufschlauch mit entsprechenden Schraubanschlüssen zu besorgen, denn die Lösung mit Adapter und Schlauchschelle ist eh nicht so elegant.

Gruss Jakob