Was ist das für eine Pflanze?

Wer kann mir sagen um was für eine Pflanze es sich hier handelt?

Standort: Wiese am Flußrand

Hallo Michaele1504,

Die ist noch sehr jung, aber ich vermute dass das der Riesenknöterich ist:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wik…

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.garten…

Das sieht man, wenn er so groß wird.
Er wurde aus Ostasien eingeführt und gilt als „Problemneophyt“, weil er sich aggressiv ausbreitet.

Gerhard Bronner

Leider weiß ich da auch nicht weiter

Hallo, Michaela,

hast Du evtl. die Bilder etwas größer. Die sind bei mir so klein, dass ich nur Grün sehe :wink:
Du kannst mich gerne anmailen unter [email protected]

Liebe Grüße
Konni

Hallo!
Die Fotos sind echt mau, das mal vorweg.
Da die Pflanze nicht sehr klein und auch recht auffällig ist, kann ich es trotzdem beantworten. Es handelt sich wahrscheinlich um den Japanischen Stauden-knöterich Reynoutria japonica. Es gibt noch einen weiteren möglichen Knöterich, der ist aber viel seltener in D.
Ein Neophyt, der sich stark ausbreitet, nicht für kleine Gärten geeignet. Kann über 3 m hoch werden. Breitet sich über Rhizome aus.
lg moped

Hallo Michaela,
es handelt sich um den Riesenknöterich, ein sog. Neophyt („Neubürger“), der einheimische Pflanzen unterdrückt und daher problematisch ist.
Gruß
mahant

Hallo Michaela,
tut mir leid, aber auf den Bildern ist kaum etwas zu erkennen :frowning:
Trotzdem schönes Wochenende,
Gaby

Hallo,
ich glaube da kann ich diesmal nicht helfe, tut mir leid.
Trotzdem werde ich noch zu dem Bild in die weitere Forschung gehen.
Ich vermute, dass die Frage sich auf die schachtelhalmartige Pflanze bezieht und die Blätter auf dem Grund mit der dieser Pflanze nichts zu tun haben - oder vermute ich das falsch?
Wahrscheinlich habe ich diese Pflanze selbst auch schon im Austrieb wahrgenommen
Kann es sein, dass in der Nähe ziemlich viele weitere dieser Austriebe zu sehen waren?
Hast Du eine Vermutung, was das sein könnte?
Sorry, tut mir Leid, dass ich Fragen habe aber (erstmal) keine Antwort.
Sollte ich noch was rauskriegen, melde ich mich noch einmal.
Gruß Blues-Harry

Guten Abend!

Es handelt sich wahrscheinlich um den Japanischen Stauden-knöterich Reynoutria japonica.

Die meisten Austriebe sind schon über einen Meter hoch und sie vermehren sich rasend!

Vielen Dank & einen schönen Abend!

Hallo Michaela 1504
leider kann ich Dir nicht weiter helfen.
Gruß Anzanka

Vielen Dank für Ihre Mühe!

Die IPhone Kamera ist das Letzte, da geb ich ihnen Recht :smile:

Vielen Dank für Ihre Mühe!

Vielen Dank für Ihre Mühe!.

http://www.gartendatenbank.de/wiki/fallopia-japonica

Hallo Michaela,

Sieht ja fast aus wie Rhabarber, wenn da nicht die „Querstreben“ am Stiel wären! Ohne Blüte kann ich Dir leider nicht helfen, aber hoffentlich findet ein anderer schlauer Botaniker die richtige Antwort?

Das war Anfangs auch meine Vermutung!

Es handelt sich wahrscheinlich um den Japanischen Stauden-knöterich Reynoutria japonica.

Die meisten Austriebe sind schon über einen Meter hoch und sie vermehren sich rasend!

Vielen Dank & einen schönen Tag!

Kann leider das Bild nicht richtig, garnicht oder zu klein laden.

Hallo Michaela, leider kann ich kein Bild hochladen. Vielleicht Versuch mit einem anderen Programm!? Gruß Rolf.

Hallo.
Die Bilder sind etwas klein. Ich Vermute das es sich um Japanischen Knöterich handelt. Kann, je nach Standort, sehr hoch werden. Mal bei Google nachsehen und die Angaben mit den Realitäten vergleichen. Die Wiese, Fluß und die Farbe der Stengel sprechen dafür.
MfG
H. Blankenburg

Hallo,
ich wollte mich noch einmal melden und Dich darüber informieren, dass ich Deine Frage an den Botanischen Garten der RUB geschickt hatte, an einen dort tätigen Gärtnermeister.
Leider habe ich auf meine Anfrage keine Rückmeldung bekommen.
Ich wollte Dir aber wenigstens mein Bemühen aufzeigen.
Dir noch eine gute Restwoche.
Gruß
Blues-Harry