Hallo,
ich tippe auf eine Thor-Delta II.
Das ist sogar IMO ziemlich sicher so. Das zeigt zum einen die Nutzlastverkleidung die bei 4:18 nach dem Absprengen zu sehen ist und das sieht man an der Anzahl und Brenndauer der Booster die die Rakete verwendet. Die Delta-7920/7925 verwendet 9 Booster mit einer Brenndauer von etwa 60 Sekunden, von denen 6 bereits beim Start gezündet werden und 3 weitere erst beim Ausbrennen der ersten Booster.
Das Absprengen der ersten Booster (4 sieht man auf der Kameraseite wegfliegen) ist bei 0:56 zu sehen, das Absprengen der zweiten Reihe von Boostern sieht man dann bei etwa 1:51. Von daher bin ich mir recht sicher, dass es eine Delta-7920 oder Delta-7925 ist, weil dies fast die einzigen der Delta-Reihe sind zu der die Booster-Absprengungen passen.
Welcher Start das genau war, ist aber schwer zu sagen, denn die Delta-7925 ist z.B. schon rund 70x gestartet. Sie hat u.a. die GPS/Navstar Satelliten ins All gebracht aber auch diverse Mars-Sonden wie z.B. Mars Global Surveyor, Pathfinder und Spirit.
vg,
d.