Was ist das für eine Rakete und von wo gestartet?

Moin,

weiß zufällig jemand oder kann erahnen, was das für eine Rakete ist bzw von wo aus die gestartet wurde? Wenn ich mich nicht verzählt habe fliegen VIER Booster davon, Startplatz in Meeresnähe.

Für alle anderen ist der Film vielleicht auch nett anzusehen :smile:
http://www.myvideo.de/watch/4671146/Raketenstart_Liv…

Dank und Grüße,
J~

Hi,

weiß zufällig jemand oder kann erahnen, was das für eine
Rakete ist bzw von wo aus die gestartet wurde? Wenn ich mich
nicht verzählt habe fliegen VIER Booster davon, Startplatz in
Meeresnähe.

Für alle anderen ist der Film vielleicht auch nett anzusehen

http://www.myvideo.de/watch/4671146/Raketenstart_Liv…

gestartet ist das Ding jedenfalls mehr oder weniger hier:
http://maps.google.de/maps?ll=28.443382,-80.571527&s…
Eindeutig zu sehen am Port Canaveral bei 00:35.

Das hättest aber mit Google Maps und Satellitenansicht innerhalb von wenigen Augenblicken selbst rausfinden können :wink: Kourou wars nicht und eh man die Startplätze in Indien und China sucht, kann ein Blick nach Florida nicht schaden.

Gruß
Nils

hi,

ich tippe auf eine Thor-Delta II.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:smiley:elt…

Der Startplatz ist eindeutig Cape Canaveral in Florida. Einfach bei Google maps nachsehen. Man kann sehr schön den Startplatz in der Lighthouse Road identifizieren.

Gruß, Cugel

Hallo,

ich tippe auf eine Thor-Delta II.

Das ist sogar IMO ziemlich sicher so. Das zeigt zum einen die Nutzlastverkleidung die bei 4:18 nach dem Absprengen zu sehen ist und das sieht man an der Anzahl und Brenndauer der Booster die die Rakete verwendet. Die Delta-7920/7925 verwendet 9 Booster mit einer Brenndauer von etwa 60 Sekunden, von denen 6 bereits beim Start gezündet werden und 3 weitere erst beim Ausbrennen der ersten Booster.
Das Absprengen der ersten Booster (4 sieht man auf der Kameraseite wegfliegen) ist bei 0:56 zu sehen, das Absprengen der zweiten Reihe von Boostern sieht man dann bei etwa 1:51. Von daher bin ich mir recht sicher, dass es eine Delta-7920 oder Delta-7925 ist, weil dies fast die einzigen der Delta-Reihe sind zu der die Booster-Absprengungen passen.

Welcher Start das genau war, ist aber schwer zu sagen, denn die Delta-7925 ist z.B. schon rund 70x gestartet. Sie hat u.a. die GPS/Navstar Satelliten ins All gebracht aber auch diverse Mars-Sonden wie z.B. Mars Global Surveyor, Pathfinder und Spirit.

vg,
d.