Hallo!
dann hat der Bohrer(Bohrmaschine9 ein anderes Problem.
Wenn der Entstörkondensator ausgebaut ist, dann muss der Motor laufen.
Wenn nicht, liegt ein anderes Problem vor, was nichts (gar nichts !) mit dem Entstörer zu tun hat.
Prüfe also die ganze Verdrahtung und messe den Durchgang der Spulen.
Wenn Du einen Durchgangsprüfer hast (Ohmmeter) dann muss man von den Steckerstiften der Zuleitung aus bei gedrücktem Schalter einen Durchgang feststellen können.
Wenn nicht > Unterbrechung suchen !
In Frage kommen, Netzkabel, Netzschalter, evtl. vorh. Drehzahlbaustein, Kohlenhalter mit schleifkohlen, Motorspulen.
Deshalb brauchst du auch keinen Ersatzkondensator beschaffen. Das gezeigte Modell wäre in etwa gleichwertig. Der abweichend markierte Anschluss( im Foto weiß oder durchsichtig) entspricht dem gelb-grünen und der muss an Motormetall dran. Sonst ist die Polung an den 2 anderen Drähten beliebig.
Bei Entstörkondensatoren sind nur 2 Fehler denkbar.
Kurzschluss = Sicherung löst aus, wenn man Bohrmaschine einschalten will.
oder Unterbrechung = Funktion ist vorhanden, man merkt den Fehler also nicht. Nur an Störungen in Radio/TV, auch beim Nachbarn kann das sein.
Übrigens, die Bohrmaschine ist wohl über 50 Jahre alt, wenn der Aufdruck auf dem Entstörer 8.65 = August 1965 gefertigt bedeutet.
MfG
duck313