Winkeleisen zusammen geschweißt . Darin sind so etwas wie Isolatoren eingebaut, die wohl auch regelmäßig gewechselt werden. ich habe so etwas noch nie gesehen und wüsste gerne was das ist und wozu es dient.
Noch ein Nachtrag: Vor den Keramikkörpern sind Plexiglasscheiben eingeklebt. Aber Irgendwie muss man an die Körper heran kommen, da ein ganzes Arsenal an der Wand dahinter zum wechseln bereit steht. Die Nische im weichen Sandstein, in welcher der Kasten steht, wurde wohl extra dafür gegraben.
Ist mir echt schleierhaft was das sein soll…
Ich persönlich würde beim Förster/in nachfragen. Oder Naturschutzbund (NABU) oder BUND. Die wissen sicherlich mehr…oder zumindest wird sie es interessieren, nehm ich an.
Danke für deine Antwort. Kennst du solche Messgeräte? Ich dachte solche Messungen werden doch meist mit Lasern gemacht. Warum diese im Verhältniss riesigen Isolatoren? Normalerweiße werden die doch eingesetzt, wenn hohe Ströme fließen. Hier war rein gar nichts von einer Stromquelle oder ähnlichem zu sehen. Auch leuchtet nichts oder macht Geräusche.
Aber wie soll man sich das vorstellen, welche Messmethode wird da angewandt ?
Üblich und sinnvoll sind optische Messungen zu einem festen(außerhalb gelegenen) Bezugspunkt. In der „Höhle“ stellt man einen Messpunkt auf (Skala) und peilt den von außerhalb an, Laser oder rein nach Sicht, und liest an der Skala ab ob sich die Höhle mitsamt dem Messpunkt gesenkt oder gehoben (oder seitlich verschoben) hat.
Man darf sicher annehmen, es befindet sich da nicht einfach eine Höhle im Wald und jeder kann da ungehindert dran, wenn dort ein wissenschaftliches Messgerät drin steht.
Es wäre abgesperrt, Zugang vergittert mit Schloss und es steht vielleicht auch was dran (Zuständigkeit, Behörde, Institut…)
Auf dem Bild sieht man die Isolatoren an der wand, die wohl zum Wechsel bereit stehen oder schon gewechselt wurden. Entschuldigt die schlechte Qualität.
sieht für mich so aus als könnte man den Rahmen nach oben abheben. Mit etwas Pech fällt dann alles auseinander. Der Besitzer fände das sicher nicht so ganz gut… ^^