Er ist jedenfalls schön mit
Mustern bemeiselt, und oben ist eine Jahreszahl eingehauen.
Wie ist das spez. Gewicht von Granit?
Hallo
Du schreibst, schön mit Mustern bemeisselt. Toll, so exakt wie der gearbeitet ist, könnte es ein alter Gemarkungs- oder Grenzstein sein.
Auf einer Seite ist eine Linie, die auch abgewinkelt sein kann oder ein ne Linie mit Abzweig. Auf den senkrechten Flächen dazu sind Wappen eingemeisselt, die den Landesherren gehören.
Du schreibst, Griesheim und Düne. Bei Darmstadt??
Ich habe in Darmstadt Geologie studiert und zum Gesteinstyp kann man aus dem ersten Befund des Fotos nur sagen: Tiefengestein irgendwo zwischen Granit und Diorit. Kommt alles in Odenwald vor und wurde sehr gerne als Grenzstein verwendet, weil verwitterungsresistent. Frankensteingabbro ist das wohl kaum.
Fahr mal in die Geologie / Mineralogie der TU Darmstadt (gegenüber vom Vivarium) und such dir jemand, der zur Dir nach Hause kommt. Lass die die Wacke keinesfalls abschwätzen!!!
Über das spez. Gewicht kommt man nicht weiter.
Gruß Olschi