Das ist ein uraltes chirurgisches instrument, kann auch aus der Veterinärmedizin oder der forensischen Pathologie sein.
Schick das Bild mal dahin und frag nach:
Aesculap AG
Am Aesculap-Platz
78532 Tuttlingen
Postadresse
Postfach 40
oder dahin: http://www.dmm-ingolstadt.de/
oder such Dir da ein Medizinhistorisches Museeum aus, evtl. ist ja eins in Deiner Nähe:
https://www.unimedizin-mainz.de/medhist/links/museen-zur-geschichte-der-medizin-und-der-naturwissenschaften-in-deutschland.html ramses90
Für Humanmedizin m.E. zu groß.
Allenfalls Veterinär.
So wie die Zange abgebildet ist, ist sie bereits im „geschlossenen“ Zustand.
Ich gehe davon aus, dass die Zange nicht beschädigt ist. Dann sind die beiden
(laienhaft formuliert) "Maulseiten sehr markant ("Aktenzeichen XY…„Wer hat so eine Zange
schon einmal gesehen?“).
Die flache Seite ist (wahrscheinlich korrekterweise) unten.
Zusammen mit der Größe würde ich tippen, dass man damit Metallplatten aufnehmen kann.
Von oben Druck ausüben (ohne die Platte zu beschädigen) um Kippen zu vermeiden, unten breite Auflagefläche mit Aufnahme von Last (unterer Teil des Mauls dicker als oberer).
Ich glaube auch nicht, dass man z.B. damit Fliesen bricht. Dafür wäre die Öffnung der Zange zu weit.
Viele Grüße
BigData