Was ist das Gegenteil von sozial schwach?

Was ist das Gegenteil von einer „sozial schwachen“ Familie? Eine „sozial starke“ Familie? Bzw. ein „sozial starker“ Familien-Hintergrund?! Klingt das nicht komisch…?

DANKE schon im Voraus!

Hallo,

da „sozial schwach“ nur ein Euphemismus für „finanzschwach“ bzw. „arm“ ist, wäre das Gegenteil „finanzstark“ bzw. „wohlhabend“ oder „reich“.

Grüße

=^…^=

PS: Ich persönlich hege eine herzliche Abneigung gegen die Bezeichnung „sozial schwach“, da sie impliziert, dass die jeweils so bezeichneten Menschen einen Mangel an sozialen Fähigkeiten aufweisen - dabei muss der Kontostand keineswegs zwingend mit den sozialen Fähigkeiten korrelieren.

Was ist das Gegenteil von einer „sozial schwachen“ Familie?

Besserverdienend.

danke, da hab ich nichts mehr zuzusetzen!
t.

danke, da hab ich nichts mehr zuzusetzen!

Dann setz uns mit derartigen Bemerkungen bitte nicht unnötig zu!
„Verhext in Wörterstadt“ oder was? :wink:

scnr

1 Like

Hallo,

die Phrase „sozial schwach“ könnte per se eigentlich „von fehlender sozialer Kompetenz“ bedeuten, steht allerdings im allgemeinen Sprachgebrauch als Synonym für „asozial“ einerseits und „arm“ (Begriffe, die manchen Menschen leider bereits ebenfalls als Synonyme gelten) andererseits und suggeriert fälschlich (!) ein Ausgeschlossensein aus der Gesellschaft durch das Fehlen materiellen Wohlstands.

Das wirft die Frage auf, wer da die Arroganz besitzt, sich als „die Gesellschaft“ zu definieren und materiell Minderbemittelte von dieser auszuschließen!

Gruß
Uwe