Hallo,
Was wird gemacht, um mit weniger Leistung auszukommen?
Man läßt weniger Strom fließen! Das ist das ganze Geheimnis.
Was ist der Unterschied zu einer „normalen“ LED, die man mit
2mA Strom im Stockdunklen funzeln lässt?
Keiner , oder fast keiner.
Low Current LED sollten normal eine gute Effizienz haben, sonst sieht man sie bei dem kleinen Strom kaum noch. Außerdem werden solche LED nicht für hohen Strom ausgelegt sein. Alles andere sind mehr oder weniger Werbeaussagen.
Wird einfach nur der Abstrahlwinkel verkleinert?
Nein, über die Bauform und Abstrahlwinkel sagt es eher wenig.
In Praxis ist es so, das sich gerade die Technologie im Bereich von LED über Jahre entwickelt hat und es je nach Hersteller, Farbe und Technologie sehr große Unterschiede in der subjektiven wahrnehmbaren Helligkeit gibt.
Selbst wenn man eine einzige Bauform und Farbe nimmt, gibt es bei den Ausmessungen teilweise extreme Werte.
So kann eine 0815- rote LED bei ca. 630nm mit max 10 mcd (Millicandela) spezifiziert sein, aber auch mit 50 oder sogar 100mcd (bei gleichem Nennstrom = 20mA)…
Das heißt praktisch, dass die eher schlechte LED bei 20mA nicht heller ist als die sehr helle bei 2mA.
Nu rate mal, welche als LowCurrent-LED in Frage kommt.
Inzwischen ist diese Einteilung eh komplett in Frage gestellt, weil z.B. spezielle grüne LED und auch blaue LED so extrem hell sind, dass diese auch bei 0,5mA noch heller
erscheinen als eine alte schwache LED bei 650nm.
Bei den grünen LED gibt es z.B. die „herkömmlichen“ mit ca. 580…590nm.
Die sind aber rel. schwache Funzeln, die bei 20mA kaum mehr als 30…50mcd. schaffen.
Dagegen sind die grünen LED mit ca. 520…530nm (verkehrsgrün) extrem hell.
Die schaffen bei 20mA locker 500mc und mehr.
Bei blaunen LED kann man oft mit 0,1…0,2mA schon so viel Helligkeit bekommen,
dass es völlig für einfache Anzeigen reicht.
Auch das subjektive Helligkeitsempfinden spielt eine Roll:
So nimmt man die LED mit 650nm bei gleicher optischer Abstrahlleistung viel dunkler wahr, als die LED bei 625…630nm.
Die aller ersten LED waren die mit ca. 650nm.
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbwahrnehmung
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cone-response…
Zwischen rot und grün ist der Unterschied noch größer.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Vlam…&
Bei grünen LED/Laser braucht man nur einen Bruchteil der Strahlungsleistung um das gleiche subjektiven Helligkeitsempfinden zu erreichen, verglichen mit roten LED/Laser.
Gruß Uwi