Hallo zusammen
Ich habe schon ca. 2 Jahre Probleme mit meinen Hand Innenflächen. Ich war schon bei 3 Hautärzten. Jeder von denen sagte mir das ich damit (Ekzem) leben müsste. Wir leben in einem Zeitalter, wo komplette Gesichts Translationen stattfinden. Das gegen ein solchen angeblichen Ekzem nicht zu machen ist bezweifle ich. Und ob es ein Ekzem ist bezweifle ich, ich habe kein jucken oder Rötung. Von den Hautärzten habe ich immer verschiede Creme bekommen. Alle habe ich Nacheinander regelmäßig benutzt. Doch keines hat geholfen. Es wurde mit der Zeit immer schlimmer und grösser. Ich habe sicherlich über 10 verschiede Creme versucht keines Hilft! Jetzt mache ich seid ca. 4 Tagen Garnichts mehr drauf . Ich Lasse meine Hände austrocknen. Die sind jetzt so trocken, das die rissig und Blutig werden, Ich glaube durch das regelmäßige Hände eincremen, sind meine Hände so dran gewöhnt, das meine Hände garnicht mehr sich von selbst reparieren können! Kann meine Vermutung richtig sein? Und was ist das genau was ich habe. Wie bekomme ich das wieder weg?
Bitte um Rat
Hallo,
Jaein. Wenn es sich um eine herkömmliche Freuchtigkeitscreme mit einer Spur antibakteriell wirksamer Stoffe handelt, ist nur von einer geringen Gewöhnung und von gar keiner Suchtgefahr auszugehen.
Welche Untersuchungen wurden vorgenommen? Wurden die Hände nur in Augenschein genommen? Oder wurde die Haut auch mal labortechnisch auf Pilze u.ä. untersucht? Wie wurde eine Allergie ausgeschlossen?
Grüße
Pierre
Moin,
hatte ein Ekzem, mehere Hautärzte, praktisch gleiche Präparate mit verschiedenen Handelsnamen, kein wirklicher Erfolg.
Neue HÄ, Leid geklagt, praktisch wieder das gleiche bekommen, ABER ein weiterer Wirkstoff!
Nachfrage: das Cortison behandelt zwar das Ekzem, aber es wurde übersehen, dass sich auf der geschwächten Haut gerne Pilze niederlassen!
das zusätzliche Antimykotikum brachte dann den dauerhaften Erfolg, bis heute.
Vlt. ein Ansatz.
Viel Erfolg und gute Besserung!
Gruß Volker
Hallo Volker
Danke für die Rückantwort.
Kannst du mir evt. die Nahmen der Creme oder Tabletten geben die du damals bekommen hast.
LG
Hallo Pierre
Danke für deine Rückantwort.
Einer von den Drei Ärzten hat haut abgeschabt und einen Pilz Test durchzogen. Der Arzt sagte das Labor technisch, keine ansteckende Pilz gefunden wurde, Und hat mich wieder mit einer Salbe nach Hause geschickt, Ich weiß echt nicht mehr wohin ich gehen soll.
Lg
Was sind das für Medikamente? ich konnte in der Packungsbeilage kein Verwendung für mein Problem sehen.
LG
Ich kann Deine Verzweiflung nachvollziehen.
Es gibt über Deutschland verteil einige (Universitäts)-Kliniken für Hautkrankheiten. Vielleicht willst Du Dich mal an so ein größeres Institut wenden.
Grüße
Hallo,
sind die Hände beruflich oder beim Hobby chemischen Substanzen (incl. Parfum) ausgesetzt oder oft zu waschen oder trägst Du oft die gleiche Art Handschuhe oder besondere Materialien?
Gibt oder gab es zu Begin der Probleme besondere Belastungen für die Haut?
Hast Du mit tropischen Tieren oder Pflanzen zu tun?
Wurde auf Allergien, Virusinfektionen, Bakterien und Parasiten getestet?
Gerade wenn Du mit tropischem Material in Kontakt gekommen sein könntest solltest Du auch Tropenmediziner kontaktieren.
Mein kleines Allheilmittel Zinksalbe dürfte da nicht viel nutzen.
Gute Besserung,
Paran
Hallo Paran
in den 2 Jahren habe ich versucht rauszufinden von wo das kommt. Ob auf der Arbeit was damit zu tun hat. Doch auch wenn ich längere Zeit Urlaub hatte ist es nicht besser geworden. Also deswegen denke ich nicht das es von der Arbeit kommt. Zink habe ich auch schon Probiert, aber ohne Erfolg. Tropenmedizin, damit muss ich mich mal Schlau machen. So weit ich von Hautarzt gehört habe, wurde nur auf Pilz untersucht. Aber ohne Erfolg. Am Anfang war nur ein kleiner Wulst, so wie ein Pickel, in meiner Handfläche. Dieses habe ich weggeknippelt. Danach wurde die weggeknippelt stelle immer Grösser. Danke für deine Informationen.
LG
Leider nicht, eine Kurzrecherche hat leider nicht „die war’s“ ergeben.
Sie war aber ziemlich sicher verschreibungspflichtig. Ob es freiverkäufliche gibt weiß ich nicht.
Frag mal in der Apotheke oder sprich Deinen Arzt auf diesen Aspekt an. Hat Deine Krankenkasse einen Ärztedienst?
Alles Gute.
Volker
Hautärzte gehen meist von einer Allergie aus oder von einer Pilzinfektion. Aber es gibt auch noch andere Ursachen. Wenn sie genetisch bedingt ist, gibt es wohl keine Lösung. Da ist zu wenig bekannt.
Vielleicht findest Du da etwas aufschlussreiches:
Auch bei Zink-Mangel entstehen Hautläsionen. Diesen könnte man beheben.
Bin kein Arzt.
Udo Becker