Was ist das im Fallrohr einer Regenrinne?

Hallo Wissende,

heute entdeckt in der Nachbarschaft. an einem 5-6 stöckigen Wohnhaus läuft das fallrohr der Regenrinne nicht gradlinig von oben nach unten.

So in Höhe 2m bis 2,80 m ist ein seltsames Zwischenstück eingebaut.

Ich hab’s versucht mit Excel (naja, kein zeichenprogramm *gg) anzudeuten wie es aussieht:

http://www.uploadagent.de/show-177415-1315746333.html

Die Pfeile deuten an daß das auch Rohrstücke sind, nach vorne und zur Hauswand hin flach/gerade, seitlich rund. Alles in dem Zwischenstück ist matt schwarz gestrichen.

Aus dem Zwischenstück heraus ragt irgendwas, ca. so groß wie eine vertikal durchsägte Coladose nach vorne hin.

D.h. das könnte möglicherweise so was wie ein Syphon sein.
Oder anfangs dachte ich auch an eine Art Blätterfilter, aber da war alles schwarz, nicht zu erkennen ob es da irgendwelche Klappen gibt um da ggfs. den Filter mal zu reinigen.

Und welche Funktion hat da dieses nach vorne rausragende Teil?

Meine Frage nun, wozu warum ist dieses Zwischenstück?

Geräuschdämfung bei heftigen Regen? Eher nein *glaub*

Ich habe leider kein Fotohandy um Bilder zu liefern :frowning:
Aber wenn keiner hier sowas je sah bringe ich die Bilder, wozu habe ich einen Schwager der leidenschaftlicher Fotograf ist :smile:)

Gruß ^ Danke
Reinhard

Hallo Reinhard,

das ist in der Tat ein Syphon, also ein Geruchsverschluss. Vermutlich gibt es Dachflächen- oder Gaubenfenster in der Nähe des Einlaufs und mit bewohnten Räumen. Dann ist das sogar Vorschrift.

Gruß
smalbop

Hallo Excel-Spezialist,
meinst Du dieses Teil
http://www.sanitaerhandel.at/Installationen/Geberit/…
Gruss Helmut

Hallo Reinhard

Das dürfte ein Regensammler sein, der aber nicht mehr in Betrieb ist, da sonst an dem coladosenförmigen Anschluss eine Regentonne angeschlossen sein müsste. Die fgibt es in unterschiedlichen Bauformen. Siehe z.B.:
http://www.warenhaus-geissler.de/catalog/product_inf…

Gruß merimies

Ja, ein Sipho, ich kann mich erinnern, weiß aber nicht obs in diesem Forum war, wo jemand über unangenehme Gerüche bei seinem Dachfenster berichtete.
Ich frag mich aber nur was im Winter geschieht, oder wird dieser Sipho unter Frosttiefe eingebaut

Gruss

M@x

Ich frag mich aber nur was im Winter geschieht, oder wird
dieser Sipho unter Frosttiefe eingebaut

Ganz einfach:

Möglichkeit 1: Die Lufttemperatur liegt über dem Gefrierpunkt. Dann ist der Siphon durchgängig.

Möglichkeit 2: Die Lufttemperatur liegt unter dem Gefrierpunkt. Dann gelangt kein Regen ins Fallrohr.

Gruß
smalbop

1 Like

meinst Du dieses Teil
http://www.sanitaerhandel.at/Installationen/Geberit/…

Hallo Helmut,

genau das ist es, sogar meine halbe Coladose sieht man nach vorne rausragen :smile:)

Gruß
Reinhard