Was ist das „Nasse Dreieck“?

Hallo liebe Experten!
Mein Sohn kam heute von der Schule nach Hause und erzählte mir etwas von einem Nasse Dreieck, worüber sie heute gesprochen haben. Leider habe ich den Anfang nicht so ganz mitbekommen. Was ist denn das Nasse Dreieck? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Leonarde,

„Das sogenannte „Nasse Dreieck“, bei Hörstel-Bergeshövede im Münsterland, bezeichnet das Wasserstraßendreieck, bei dem der Mittellandkanal (MLK) vom Dortmund-Ems-Kanal (DEK) abzweigt und den Teutoburger Wald quert. Der Höhenzug zeigt hier einen auffälligen, natürlichen Einschnitt (Gravenhorster Schlucht) zwischen dem Huckberg und dem Bergeshöveder Berg, dem der MLK folgt.
Das Nasse Dreieck ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Binnenschifffahrt.“

Quelle: Wikipedia :wink:

Es gibt auch noch ein Nasses Dreieck zwischen Bremen und Hamburg, aber da Sie Ihre Frage mit dem Stichwort „Ruhrgebiet“ markiert haben, wird das oben genannte im Münsterland gemeint sein.

Hallo und danke für das Vertrauen,

beim Googeln fand ich

Das sogenannte „Nasse Dreieck“, bei Hörstel-Bergeshövede im Münsterland, bezeichnet das Wasserstraßendreieck, bei dem der Mittellandkanal (MLK) vom Dortmund-Ems-Kanal (DEK) abzweigt und den Teutoburger Wald quert. Der Höhenzug zeigt hier einen auffälligen, natürlichen Einschnitt (Gravenhorster Schlucht) zwischen dem Huckberg und dem Bergeshöveder Berg, dem der MLK folgt.

Das Nasse Dreieck ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Binnenschifffahrt.

Dort sind auch karten + bilder

Hurz

Schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nasses_Dreieck

mehr weis ich auch nicht.

Moin,

meistens hilft ja eine gängige Suchmachine. Also bei dem Lexikon der Welt auf wikipedia wird man fündig und die Erklärung ist so gut und knapp, dass ich sie hier nicht wiederholen möchte.

Aber ohne diese Darstellungen hätte ich es nicht gewusst.

Glück auf.

Hallo Leonarde,
Das „Nasse Dreieck“ ist ein bekannter Parkplatz in einem Waldwinkel am südlichen Rand von Offenbach, dem Stadtteil Tempelsee. Der Platz grenzt auf einer Seite an die Landstraße die von Offenbach nach Heusenstamm führt. An der Waldseite in Richtung Heusenstamm gibt es einen Pfad der zu dem in der Nahe liegenden kleinen provaten Wald-Zoo fuhrt. Die dritte Seite wird von einem Bach -dem Hainbach- begrenzt der aus dem Offenbacher Stadtwald kommt und an der Autostraße in enem unterirdischen Kanal verschwindet.
Das Nasse Dreieck wird hauptsächlich bei Veranstaltungen in der Stadthalle als Parkplatz genutzt. Früher fand auf diesem Platz auch die Gemaa-Kerb statt,- Gemaa - ist ein in Offenbach gebräuchlicher Name für den Stadtteil Tempelsee.
Gelegentlich kommt noch ein kleiner Wanderzirkus der auf diesem Platz seine Zelte aufschlägt.
Wie der Name „Nasses Dreieck“ entstanden ist kann ich Dir leider auch nicht sagen.