Hallöchen
Ich habe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=eJNNSQPAnzs
ein wunderschönes Video gefunden, das die Reizweiterleitung im Gehirn und Errgeungsübertragung an Synapsen zwar vereinfacht, aber sehr verständlich und anschaulich erklärt.
Ca. um die 8. Minute herum spricht der Herr jetzt von dem Synapsengewischt. Ich fand das interessnat und möchte das gerne genauer wissen, allerdings finde ich im Internet keine weiteren Informationen dazu, außer, dass das Synapsengewicht unterschiedlich sein und sich in entsprechenden Situationen vergörßern oder verringern kann.
Jetzt frage ich mich: Was macht das Synapsengewicht aus?
In meinem Biobuch (geh in die 12. Klasse) habe ich glesen, dass bei der Signalübertragung an einer chemischen Synapse das Ausgangssignal an der präsynaptischen Endigung dadurch verstärkt wird, dass jedes Vesikel mehrere Tausend Neurotransmittermoleküke enthält.
Deswegen hab ich mir jetzt gedacht: Haben Synapsen mit einem höheren Gewicht vielleicht einfach Vesikel mit einer höheren Anzahl an Transmitter?
Weiß darüber jemand was? Kann jemand meine Vemutung betsätigen oder entkräftigen? Hat z.B. jede Synapse gleich viel Vesikel mit gleich viel Transmitter?
Würde mich sehr über Antworten freuen
Danke & lieber Gruß,
Kathrin