ich habe neulich von einer Bekannten, die Grundschullehrerin ist, erfahren, dass es ein Tieralphabet gibt. Leider konnte ich sie nicht mehr genauer fragen.
Wisst ihr, was es mit diesem Tieralphabet auf sich hat und könnt mir erklären, was das ist?
Wäre großartig, vielen lieben Dank auch!
Unter diesem Link findest du alle benötigten Informationen. Habe als gelernte Grundschullehrerin die Sachen bei meinem Kind-mit mäßigem Erfolg-ausprobiert.Begeisterter bin ich von den Alphas.Das Material ist einfach kindgerechter und moderner. http://www.die-alphas.com/
im Tieralphabet werden die Anfangsbuchstaben von Tiernamen den Buchstaben des Alphabets zugeordnet, z.b. Affe für A, Bär für B, usw. Entsprechende Tabellen, Bilder und auch Ausmalbilder lassen sich durch Googlen leicht finden.
HALLO, wahrs. meint Sie damit die Anlauttabelle
D.h. man guckt auf den anfangsbuchstaben, zb A wie Affe. Damit kann man auch Wörter gestalten,die die Kinder lesen, auch wenn noch nicht alle Buchstaben eingeführt worden sind. Bsp: Bild von einem Affen, Fisch, Fisch, Ente. Das ergibt das Wort Affe
Wir arbeiten an unserer Schule mit dem Werk: ABC der Tiere, dazu gibt es auch eine Anlauttabelle mit Tieren.
Das Konzept dieses Buches beruht auf der Silbenmethode. Die Kinder erlernen das Lesen durch das Lernen von Silben und durch die Minimalpaaranalyse soll dann von der größeren Einheit der Silbe auf die kleinere Einheit der Lautes und des Buchstabens geschlossen werden. Da wir dieses Buch auch bei uns an der Schule haben kann ich dir sagen, das das Konzept mehr als unausgereift ist.
Die Kinder lernen viele verschiedene Silben auswendig und den Schwachen fällt es schwer sich diese zu merken. Sie kommen gar nicht dazu auf die Lautebene zu kommen.
Die Anlauttabelle ist zwar vorhaden, aber die Kinder lernen es erst sehr spät kennen und freies Schreiben wird bis dahin kaum gelernt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Hallo Pherson.C,
wenn Kinder lesen und schreiben lernen,werden ihnen die Buchstaben durch den Anlaut (=1.Laut) eines Wortes beigebracht, z.B. A wie Apfel, Angel, oder auch: Affe.
B wie Bett, Banane, Bär. Findet man für jeden Buchstaben ein Tier, so ergibt sich daraus ein Tieralphabet.
Viele Grüße von Sahara
Liebe/r Pherson.C,
ich bin Sonderschullehrerin und arbeite im Grundschulbereich. Ich vermute, dass deine Bekannte eine Anlauttabelle meinte: Es gibt je nach Fibel-Werk verschiedene Anlauttabellen, die oft Tiernamen nutzen. In diesen Tabellen steht jeweils ein Tier für einen bestimmten Buchstaben. Das heißt z.B.: Der Affe steht für ein A, der Bär für ein B und so weiter …
Dabei geht es unter anderem darum, dass es Kindern hilft, Laute bzw. Buchstaben zu unterscheiden. Also vor dem Schreiben eines Wortes die Frage:
„Hörst du am Anfang dieses Wortes B-wie Bär oder P-wie Pinguin?“
Das hilft den Kindern beim Lesen- und Schreiben lernen.
Grüße von pavana
Hallo,
leider komme ich erst jetzt dazu, zu antworten, sorry!
Vermutlich handelt es sich um ein Poster, das für jeden Buchstaben Tiere aufzeigt. Also Affen beim Buchstaben „A“, z.B. Bären bei „B“ usw.
Damit wird also eine „Anlauttabelle“ dargestellt. Im Prozess des Erstlesens/-schreibens wird vielfach mit solchen Anlauttabellen gearbeitet.