Oh, das ist doch einfach! Das ist ein geheimer Sender! Das doofe ist, dass SIE Deinen Sohn nun im Visier haben! Das siehst Du zum Beispiel daran, dass dieses Bild, das Du angehängt hattest hier unsichtbar (1x1 px, white) dargestellt wird. Am besten Du nimmst, was Du greifen kannst und rennst. Und lass bloss Deinen Sohn, wo er ist! Der ist verloren! Genauso wie Eure Katze! RUN Lirung1 RUN!
Hallo zusammen, habe dieses Teil, eingeschweißt in einer Klarsichthülle und versteckt im Brustbeutel meines Sohnes, 10 Jahre alt gefunden. Den Brustbeutel hat et mal über Nacht in der Schule vergessen. Das Teil ist ungefähr 4x5 cm groß und ich denke, das Aussendung ist ein Kupferdraht.
[MOD]
Moin Leser,
bitte betrachtet diesen Kommentar von Petzi als abgeschlossen, weitere Antworten werden wegen oT von mir gelöscht. Leider können hier nur noch ganze Threads abgeschlossen werden, aber das UP wurde IMHO noch nicht beantwortet weswegen ich das nicht mache. Der Artikel könnte auch löschwürdig sein, wenn er 1. keinen wichtigen Hinweise auf das fehlende Bild beinhaltet hätte und 2. den UP nicht erfreut hätte.
VG
J~ [MOD]
@Petzi Vielen Dank für diesen durchaus witzigen Beitrag, der, wenn er auch zu keiner Lösung beitragen konnte, zumindest ein Lächeln auf meinem Gesicht hinterließ.
Könnte eine Wicklung aus einer induktiven Ladestation sein.
Gruß
Wolfgang
Mh, mich erinnert das ein wenig an die Innerei eines RFID-Etiketts…
Hallo,
beschäftige dich mit den Kürzeln NFC und RFID. Mit höchter Wahrscheinlichkeit sendet der kleine Chip an der Antenne eine ID-Nummer sobald er genügend Strom über die Antenne per Resonanz geliefert bekommt.
Es könnte sich um einen Schlüssel handeln. Stechuhr oder Zeiterfassung bei Sportereignissen sind ebenfalls typische Anwendungen.
Hallo,
kannst du noch eine Nahaufnahme des runden Bauteils machen, auf einer seiner Seiten sollte ein Aufdruck sein.
Ich vermute, das ist ein Kondensator.
Dieser würde dann zusammen mit der Kupferspule einen Schwingkreis bilden, also zunächst mal nichts, was irgendwie senden kann oder Informationen weiter gibt.
Zudem sieht es handgelötet aus, dürfte also selber gebastelt sein.
Wozu kann man das gebrauchen?
Ein Schwingkreis hat eine Resonanzfrequenz, bringt man dieses Bauteil in ein Elektromagnetisches Feld der passenden Frequenz, dann „saugt“ es Energie aus dem Feld.
Es gibt Warensicherungssysteme, die so funktionieren. Beim Durchschreiten eines Kaufhausausgangs könnte dann Alarm ausgelöst werden.
Dein Sohn weiß von nichts?
Hallo
Das ist ein passiver Transponder.
Näheres siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Transponder
Gruß merimies
Hallo!
@X_Strom hat schon recht, das da ist nichts anderes als eine Spule mit einem einfachen Kondensator. Das kann man auch dem Bild entnehmen, wenn man es denn mal gesondert öffnet und rein zoomt.
Von der Größe her entspricht zumindest die Spule den einfachen Warensicherungs-Etiketten. Geht man mit sowas zwischen diesen Rahmen an den Ausgängen im Kaufhaus durch, gibt es Alarm.
Dieses Ding kann jedenfalls keinerlei Informationen übertragen, weil es schlichtweg keinen Chip o.ä. enthält, der das tun könnte. Man kann daher nur feststellen, ob dieses DIng da ist, oder nicht.
Das Ding ist halbwegs handgemacht. Solche Lötstellen sind nur per Hand möglich. Andererseits ist die Spule irgendwie vorgefertigt, der Draht hat eine recht dicke, durchsichtige Isolierung, die ihn auch in Form zu halten scheint.
Ich kann mir vorstellen, daß es sowas im Lehrmittelbereich oder einem Experimentierkasten für Schüler gibt, das würde zur Machart passen.
Ohne den passenden Sender ist das Ding allerdings wertlos. Da so ein Sender möglicherweise in jedem Kaufhaus steht, könnte man damit lustig Fehlalarme erzeugen.
Also, ich halte es für denkbar, daß dein Sohn es aus der Schule oder so hat, entweder durfte er es behalten, oder er hat es sich genommen. (Fraglich auch, ob sowas im Unterricht für 10jährige schon Sinn macht.) Ob das nun nur ein Souvenir ist, oder zum Ärgern von Kaufhaus-Angestellten ist, kann man kaum sagen, man weiß ja nicht mal, ob dieses Ding genau die Frequenz trifft, die im Kaufhaus benutzt wird.
Nun, hauptsächlich deswegen konnte der nicht zu einer Lösung beitragen, weil das Bild fehlte. Darauf leg ich schon wert, bevor ich wieder als „so was“ beschimpft werde…
Danke
Mein Sohn hat das Teil noch niieeee gesehen.
Vielen Dank!
Vielen Dank für die Antwort
Hallo,
Spule ist erkennbar, dazu das runde Bauteil.
Sollte dort drin die Sendeschaltung sein?
Ich hätte das lediglich für einen Kondensator gehalten, das Ganze also für einen Schwingkreis.