Was ist denn eigentlich mit Spybot S&D los?

Hi,
seit einigen Wochen mache ich auf mehreren voneinander unabhängigen Rechnern mit jeweils den aktuellen Updates von Spybot S&D folgende Beobachtung:

Nach dem Start der Suche dauert es keine 10 Sekunden, dann kommt die Meldung: Gratulation …keine Spione gefunden.
Anschließend, ich glaube ja nicht alles :wink: starte ich Adaware und finde mindestens ein Tracking Cookie.
Danach starte ich S&D nochmal und siehe da, nach den üblichen 5-10 Minuten kommt ein Alexa zum Vorschein.

Martin

Hallo Martin

seit einigen Wochen mache ich auf mehreren voneinander
unabhängigen Rechnern mit jeweils den aktuellen Updates von
Spybot S&D folgende Beobachtung:

Was soll damit los sein, es ist ein fehlerbehaftetes Tool wie jedes andere aus dieser Branche

Danach starte ich S&D nochmal und siehe da, nach den üblichen
5-10 Minuten kommt ein Alexa zum Vorschein.

Und was ist ein Alexa?
Die Antwort findest du hier http://www.derfisch.de/Populare-Falschaussagen-zu-XP… und hier http://www.safer-networking.org/de/faq/8.html

der hinterwäldler

Hi,

Das geht bei mir auch so. Seit irgendwie die 1.5 (?) Version laeuft ist das so.
Ich wundere mich da auch immer. Und mein System ist vor kurzem neu gemacht.
Auch Ad-aware ist seit kurzem reichlich schnell.

Hinterwaeldler hat schon recht. Ist nur noch eine Software die Sicherheit suggeriert. Ist sicher nicht verkehrt es zu benutzen. Aber sicher gehts immer noch mit Augen auf.

Wenn man natuerlich mal fundierte Infos bekommen koennte warum es auf einmal solche Sachen macht waere das vielleicht „beruhigender“
Gruss
Frank

Hi,

vielleicht können Dir die Menschen im Spybot-Forum weiterhelfen
http://forums.spybot.info/forumdisplay.php?f=15

Grüße
jwd