127.0.0.1 localhost
#Orginal Host Datei
Wenn das wirklich alles ist, was du in der hosts findest,
Die Host Datei macht einen sauberen Eindruck, aber ein
dann macht das ganz und gar keinen sauberen, sondern einen sehr manipulierten Eindruck. Mal abgesehen vom Schreinbfehler (Orginal) sehen Hosts-Dateien unter Windows üblicherweise deutlich anders aus (s. u.). Technisch betrachtet jedoch wäre diese Datei in der Tat einwandfrei.
Allerdings solltest du prüfen, auf welche hosts-Datei tatsächlich zugegriffen wird. Der Pfad, wo diese zu finden ist, ist in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet \Services\ Tcpip\ Parameters abgelegt. Er sollte auf %SystemRoot%\System32\drivers\etc lauten, sonst ist etwas faul.
Gruss
Schorsch
# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
127.0.0.1 localhost