Was ist der biometrischer Risikoausgleich?

bin japanische Übersetzerin.
Als ich einen Artikel aus dem Justizministerium
übersetzt habe, habe ich mich an den folgenden
Satz gestoßen:

so weit sie nicht rechnungsmäßig für einen
biometrischen Risikoausgleich verbraucht wurden,

Ich verstehe nur Bahnhof…
Kann jemand mir helfen?

Moin, yukihiro,

ob der Begriff streng definiert ist, darf bezweifelt werden. Mir ist er in einem Artikel über Rentenversicherungen untergekommen, da bezeichnete er die Tatsache, dass Menschen ihr statistisch zu erwartendes Lebensalter nicht erreichen.

Anders gesagt: Wenn ein Rentenempfänger vorzeitig stirbt, bleibt Geld für die Versicherung übrig, das sie andernfalls bezahlen müsste.

Gruß Ralf

Hallo,

so weit sie nicht rechnungsmäßig für einen
biometrischen Risikoausgleich verbraucht wurden,

Biometrischen Risiken; der Begriff findet (überwiegend )im Sprachgebrauch der Versicherungswirtschaft Anwendung. Man versteht hierunter das Leben und den Lebensunterhalt betreffende Risiken; wie vorzeitiger Tod, Langlebigkeit, Pflegebedürftigkeit und Erwerbsunfähigkeit.
Auch der Begriff Risikoausgleich ist der Versicherungswirtschaft zu zuordnen. Hierunter ist u.a. zu verstehen der Ausgleich einzelner Risiken durch die Faktoren „Anzahl“ und „Zeit“ Im juristischen Kontext könnte evtl. auch tatsächlich verbrauchte (Geld-) Mittel oder auch gebundene Rückstellungen für zu erwartende Risiken gemeint sein. Aber ich bin leider kein Jurist.
Hoffe, war etwas hilfreich.
Gruß Jörg

danke!!!
Mir fällt wie Schuppen von den Augen!

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Das war sehr hilfreich.

1 Like