Hallo!
habe neulich den Begriff Delaware-Effekt gehört und frage mich, was das ist? Im Internet habe ich nicht wirklich etwas dazu gefunden. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Hallo!
habe neulich den Begriff Delaware-Effekt gehört und frage mich, was das ist? Im Internet habe ich nicht wirklich etwas dazu gefunden. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Hallo Stefania-
Delaware ist der zweitkleinste Bundesstaat (nördliche Atlantik-Westküste Hauptstadt ist Dover)in den USA. Nebst einer grandiosen Landschaft gibt es dort aus steuerlichen Gründen viele Firmensitze großer internationaler Gesellschaften. das wirtschaftliche Bild des zweitkleinsten Bundesstaates der USA.
Aus wirtschaftsinform. entnommen –zitiert und verändert/ergänzt:
Delaware ist bereits seit Jahren der wirtschaftlich erfolgreichste Bundesstaat der USA. Das reale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (engl. per capita real GDP) - der wichtigste Wohlstandsindikator - betrug im Jahre 2006 USD 59.288 (nationaler Durchschnitt der 50 US-Bundesstaaten: USD 37.714; nationaler Ranglistenplatz:
Ein Grund für die wirtschaftliche Stärke Delawares liegt darin, dass dort besonders günstige steuerliche Bedingungen für Holdinggesellschaften herrschen, was dazu führt, dass fast alle großen Firmen der USA in Delaware registriert sind. Infolge des Delaware-Effekts (= geltende Sondergesetze zu Firmengründungen inklusive Steuerspareffekte) ist Delaware bekannt als Sitz von ca. 620.000 Briefkastenfirmen, darunter zahlreichen großen Konzernen. Delaware gilt zwar allgemein als Steueroase, wird aber jnach wie vor nicht auf der aktuellen sog. „Schwarzen Liste“ der OECD als solche gebrandmarkt. Laut der britischen Steuerrechtsgruppe „Netzwerk für Steuergerechtigkeit“ führt Delaware jedoch die Liste der weltweit beliebtesten Steueroasen an (verglichen wurden Gesetze, Rechtsprechung und Einlagenzufluss) Neben extrem niedrigen Steuern ist es möglich, anonym Unternehmen zu gründen. Zur Unternehmensgründung ist auch kein Grundkapital erforderlich, und es reicht ein Vorstand aus einer Person. Weitere Vorteile für Unternehmen sind, dass Vorstandssitzungen nicht in Delaware stattfinden müssen und dass es keine Publizitätspflicht gibt.
Der Bundesstaat Delaware hat ein von den übrigen US-Bundesstaaten abweichendes, sehr liberales Gesellschaftsrecht (Delaware General Corporation Law). Daraus ergeben sich verschiedene Vorteile für den Gründer und Aktionär einer Corporation nach dem Recht des Staates Delaware:
Die Gründung einer US-Corporation nach dem Recht von Delaware ist von jedem Ort der Erde aus schriftlich möglich. Es kann eine Einmann-Gesellschaft sein oder mit mehreren Aktionären gegründet werden. Es ist kein Mindest-Kapital nötig. Im Normalfall werden 1.500 Aktien ohne Nennwert gezeichnet, dann beläuft sich das Aktienkapital auf Null US-Dollar.
Der Gründer respektive Aktionär kann zugleich Präsident (President), Schatzmeister (Treasurer) bzw. Sekretär (Secretary) in einer Person sein. Die Zweckbestimmung kann sehr breit, aber auch kurz formuliert werden. Sie muss lediglich dem Gesellschaftsrecht von Delaware entsprechen.
Die Bedeutung des liberalen Gesellschaftsrechtes des US-Bundesstaates Delaware ergibt sich daraus, dass über 850.000 Unternehmen in diesem Staat registriert sind, darunter auch sehr namhafte und große Weltfirmen, wie zum Beispiel Coca-Cola, General Motors, Google, Walt Disney Co., McDonald’s Co. oder Goldman Sachs Bank- Group Inc. Mehr als die Hälfte aller börsennotierten Unternehmen der USA sowie 63 % der 500 Fortune Unternehmen ( aufgeführt in einer jährlich erscheinenden Liste der 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt). Sie wird vom US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Fortune veröffentlicht. Die dort aufgeführten Unternehmen sind fast ausschließlich börsennotiert. Alle haben ihren Rechtssitz in Delaware. Abgeleitet davon wird eine solche Firmen - Ansiedlungsstrategie durch günstige Rechtsformen - bei uns in Deutschland auch „ Delaware-Effekt „genannt.
Siehe dazu in Ergänzung auch :
http://www.google.de/imgres?q=delaware+effekt&um=1&h…
Ich hoffe hiermit genügend Infos zur beantwortung deiner Frage geliefert zu haben.
m.f. G.