Es ist von folgendem auszugehen: Mit Sicherheit stand der Heraldik zu keiner Zeit ein z. B. ornithologisches Tiefenwissen Pate. Mit anderen Worten: Weder die Preussen noch andere Fürsten- oder Königshäuser haben auch nur einen einzigen Gedanken daran verschwendet, ob ein Stein- oder Fischadler über ihnen die Runden zieht … - es handelte sich um das Symbol an sich.
Gegenfrage: Wie gelangt der Löwe auf z. B. das Wappen der Welfen? Die nächste Savanne lag nicht gleich um die Ecke. Und die ehemalige Wasserburg meiner Heimatstadt Wolfsburg war lange Zeit Sitz derer von Bartensleben mit eben dem Wolf als Wappentier; - um welche Wolfsart handelte es sich … ? Die gestellte Frage im Hinblick auf die Adlerart, Verzeihung, ist erlaubt, jedoch naiv. Ich hoffe, trotzdem gedient zu haben.