Liebe Juliane,
Zwischen Bewegungstherapeut und Choreograf ist ein großer Unterschied.
Für Choreografen gibt es keinen Stundenlohn. Er/Sie wird für das Projekt bezahlt, welches choreografiert werden soll. Das kommt dann auf die Länge des Stückes, den Ort, die Anzahl der Mitwirkenden usw. an. Auch ob sich der Choreograf schon einen Namen gemacht hat, spielt eine Rolle. Da ich Choreografin bin würde ich z. B. für ein Sozialprojekt mit 20 älteren Menschen für einen Zeitraum von 2 Monaten, in dem ich keinen anderen Job annehmen kann 6000.- Euro verlangen, wenn es dann auch um eine öffentliche Aufführung am Ende geht. Wenn es nur um eine Art von workshops geht, würde ich 60 Euro pro Stunde + Spesen wollen.
Wenn es um eine Trainingsstunde geht, für Profitänzer, von einem Ballettmeister oder Trainingsleiter, bekommt dieser ca. 80 bis 100 Euro pro Stunde ohne Spesen usw.
Wie sich das bei Bewegunstherapeuten verhällt, weiss ich nicht das geht eher in den medizinischen Bereich und entzieht sich meiner Kenntnis. Tut mir leid, wenn ich da nicht weiterhelfen kann. Am besten mit der entsprechenden Person aushandeln.
Schöne Grüße, Anna