Hallo,
seit dem ich mir WIN 10 installiert habe finde ich bei den Adaptereinstellungen und im Gerätemanager immer einige „TAP Win32 Adapter OAS“. Diese kann ich deinstallieren, sie tauchen aber irgendwann wieder auf. Ich vermute das diese mein Laptop am Anfang immer langsam machen, d.h. es dauert eine Zeit bis ich ins Netz kann. Wofür sind die und wie bekomme ich die los. Wissentlich installiert habe ich die nicht.
Rechner: Thinkpad L450, Win 10 Home 64 bit, FritzBox,
Hey,
das hat was mit dem s.g. OpenVPN zu tun. Versuche ihn einfach mal im Gerätemanager zu deaktivieren. Sofern Deine Netzwerkverbindungen bzw. alles das was Du gerne mit Deinem Laptop machen möchtest noch funktioniert, einfach deaktiviert lassen.
Gruß D-T
Hallo und Danke für die Antwort. Ja, ich kann ihn deinstallieren aber manchmal sind es bis zu 30 von denen in den Adaptereinstellungen. Das ist schon Spooky. Was machen die genau?
Hey,
was die genau machen bei Deinem LENOVO kann ich Dir leider nicht beantworten. Ggf. könnte es auch helfen, mal den aktuellen Treiber herunterzuladen und zu installieren.
Wenn das auch nichts hilft, einfach mal bei LENOVO anrufen und dort gezielt nachfragen, ggf. ist denen das Problem bekannt.
Die LENOVO Treiber gibt es hier:
http://support.lenovo.com/de/de/products/laptops-and-netbooks/thinkpad-l-series-laptops/thinkpad-l450
Die Kontaktdaten von LENOVO findest Du hier http://www.lenovo.com/contact/de/de/
Ich hoffe es hilft
Gruß D-T