… Lebensmittelstretch- und Verpackungsstretchfolie
.
Lebenmittelstretchfolie ist für alle Lebensmittel als Schutzfolie dies ist soweit klar. Dicke ca. 27µ und Rollenware.
.
Verpackungsstretchfolie sieht genau so aus, ist klar, ebenfalls 27µ dick und Rollenware.
.
Was ist der Unterschied dazu?
Halo Fragewurm,
… Lebensmittelstretch- und Verpackungsstretchfolie
Der Hauptunterschied ist, dass der Herteller bei Lebensmittelfolien Grenzwerte bei der Verschmutzung und den Keimzahlen garantieren muss.
Weiterhin dürfen bei Lebensmittelfolien auch nur für diese Verwendung zugelassene Materialien verwendet werden. z.B. können manche Weichmacher krebseregend sein, diese sind nicht zugelassen, wenn die Folie in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommt.
Es verbietet sich somit auch für Lebensmttelfolien Recyclingmatrial zu vewenden, z.B. gibt es keine Sicherheit, dass nicht jemand ein Gift in einer PET-Flasche gelagert hat.
Auch kann normales Motorenäl giftig sein, wenn es eingenommen wird, also sind diese Öle für Maschinen, welche Folien für den Lebensmittelbereich hersellen, nicht zugelassen, wenn die Möglichkeit besteht, dass die Folie mit diesem Öl in kontakt kommen kann, weil z.B. ein Lager undicht ist.
Alles in allem werden deshalb Lebensmittelfolien schon bei der Herstellung etws teurer.
Ähnliche Vorgaben gelten auch für Folien welche für die Blister für Tabletten usw. verwendet werden.
Praktisch sind die Maschinen für die Herstellung von Lebensmitel-/Pharmafolien getrennt von denjenigen für technische Produkte und der Zutritt ist auch nur mit Haarnetz und Schutzanzügen erlaubt, welche auch sonst in der Nahrungmittelbranche vorgeschrieben sind. Auch sind da Schmuck, Armbanduhren und lackierte Fingernägel usw. nicht erlaubt.
MfG Peter(TOO)