Was ist der Unterschied zwischen einem aktiven USB-Hub und einem nicht aktiven?
Bringt der aktive mehr Leistung der angeschlossenen Geräte?
Der aktive hat ein eigenes Netzteil.
Manche Hubs können aktiv und passiv verwendet werden.
An einem USB-Port bis USB 2 stehen maximal 500mA zur Verfügung.
Geräte werden 100mA sicher garantiert, die bis zu 500mA müssen dann mit den Host ausgehandelt werden.
Ein passiver Hub hat, normgerecht, maximal 4 Ports. Damit stehen dem Hub selbst 100mA und an jedem Port je 100mA zur Verfügung.
Ein aktiver Hub kann an jedem Port 500mA bereitstellen und auch beliebig viele Ports haben.
MfG Peter(TOO)
Als Faustregel kannst Du Dir merken: Alle Geräte, die eine eigene Stromversorgung haben, also beispielsweise Drucker, kannst Du auch an einem passiven USB-Hub anschließen, da sie nur das USB-Signal, aber keinen Strom benötigen. Bei Geräten ohne eigene Stromversorgung musst Du rechnen, ob der Strom für alle angeschlossenen Geräte ausreicht.