Ist wer-weiss-was.de ein Forum oder ein Wiki? Was sind die Kriterien der jeweiligen Social Media Form?
Ist wer-weiss-was.de ein Forum oder ein Wiki? Was sind die
Kriterien der jeweiligen Social Media Form?
Eigentlich ist wer-weiss-was eher ein Forum.
Ein Wiki ist ein öffentlich zugängliches (oder aber auch privates) Content-Management-System. Also ein System zum verwalten von Inhalten. Die Inhalte sind user-generated (also von den Benutzern erstellt). Bei einem Wiki kann jeder einen Eintrag erstellen, berarbeiten oder kommentieren. (Die definition von Wiki findest du auch auf Wikipedia, die ist ziemlich genau.)Das Wort Wiki stammt aus Hawaii und bedeutet schnell. Was das ganze System beschreibt. Ein Wiki ist aufgebaut wie ein Lexikon. Es gibt einen Begriff, der erklärt wird und zu dem Inhalte online gestelt werden. Meist auch noch mit Querverlinkungen zu anderen begriffen. Oft gibt es oder muss es auch Quellenangaben geben. (Nach Wikipedia, ist das größte Wiki, dass von World of Warcraft, nur um dir mal einpaar andere Beispiele zu nennen. VIele Firmen nutzen auch intern Wikis, indem sie alles zusammentragen, was für ihr Unternehmen wichtig ist. Von der Anleitung für die Telefonanlage bis hin zu den Richtlinien für Kundengespräche oder das aussehen von Briefköpfen.)
Bei einem Forum oder Diskussionsforum findet ein Austausch zwischen Usern statt, dabei kann es sich um Gedanken, Erfahrungen, Meinungen etc. handeln. Eine Forumsdiskussion findet nie in Echtzeit statt, da die Einträge asynkron getätigt werden. Es kann immer nur einer nach dem anderen Schreiben. Und im Gegensatz zum Wiki gibt es nicht einen Eintrag (wie in einem Lexikon) sondern eine unbestimmte Menge an Antworten. Ein Forum wird in verschieden Abschnitte gegliedert. Das Forum selbst hat ein Hauptthema (Bsp: Gesundheit), darunter gibt es dann weitere Themengebiete um Diskussionen leichter zu finden (Bsp: Ernährtung, Alter, Kinder). Wer nun eine Frage hat eröffnet (falls noch nciht vorhanden) einen neuen Threat (bsp: Unter dem Thema Ernährung: Macht zucker dick?), alle nun folgenden Antworten werden Post (englich ausgesprochen) genannt.
Insofernist ist wer-weiss-was ein Forum undkein Wiki (steht ja auch links in der Menuleiste). Vorerst ist unsere Diskussion auch nur zwischen uns beiden (und den anderen Experten die du angeschrieben hast), jeder kann nur seinen Beitrag erstellen und bearbeiten und die Kommunikation ist Asynkron. Also immer einer nach dem anderen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ist wer-weiss-was.de ein Forum oder ein Wiki? Was
sind die
Kriterien der jeweiligen Social Media Form?
Eigentlich ist wer-weiss-was eher ein Forum.
Ein Wiki ist ein öffentlich zugängliches (oder aber
auch
privates) Content-Management-System. Also ein System
zum
verwalten von Inhalten. Die Inhalte sind user-
generated (also
von den Benutzern erstellt). Bei einem Wiki kann jeder
einen
Eintrag erstellen, berarbeiten oder kommentieren. (Die
definition von Wiki findest du auch auf Wikipedia, die
ist
ziemlich genau.)Das Wort Wiki stammt aus Hawaii und
bedeutet
schnell. Was das ganze System beschreibt. Ein Wiki ist
aufgebaut wie ein Lexikon. Es gibt einen Begriff, der
erklärt
wird und zu dem Inhalte online gestelt werden. Meist
auch noch
mit Querverlinkungen zu anderen begriffen. Oft gibt es
oder
muss es auch Quellenangaben geben. (Nach Wikipedia,
ist das
größte Wiki, dass von World of Warcraft, nur um dir
mal
einpaar andere Beispiele zu nennen. VIele Firmen
nutzen auch
intern Wikis, indem sie alles zusammentragen, was für
ihr
Unternehmen wichtig ist. Von der Anleitung für die
Telefonanlage bis hin zu den Richtlinien für
Kundengespräche
oder das aussehen von Briefköpfen.)
Bei einem Forum oder Diskussionsforum findet ein
Austausch
zwischen Usern statt, dabei kann es sich um Gedanken,
Erfahrungen, Meinungen etc. handeln. Eine
Forumsdiskussion
findet nie in Echtzeit statt, da die Einträge asynkron
getätigt werden. Es kann immer nur einer nach dem
anderen
Schreiben. Und im Gegensatz zum Wiki gibt es nicht
einen
Eintrag (wie in einem Lexikon) sondern eine
unbestimmte Menge
an Antworten. Ein Forum wird in verschieden Abschnitte
gegliedert. Das Forum selbst hat ein Hauptthema (Bsp:
Gesundheit), darunter gibt es dann weitere
Themengebiete um
Diskussionen leichter zu finden (Bsp: Ernährtung,
Alter,
Kinder). Wer nun eine Frage hat eröffnet (falls noch
nciht
vorhanden) einen neuen Threat (bsp: Unter dem Thema
Ernährung:
Macht zucker dick?), alle nun folgenden Antworten
werden Post
(englich ausgesprochen) genannt.
Insofernist ist wer-weiss-was ein Forum undkein Wiki
(steht ja
auch links in der Menuleiste). Vorerst ist unsere
Diskussion
auch nur zwischen uns beiden (und den anderen Experten
die du
angeschrieben hast), jeder kann nur seinen Beitrag
erstellen
und bearbeiten und die Kommunikation ist Asynkron.
Also immer
einer nach dem anderen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Super! Vielen Dank! Das ist wirklich eine tolle und
prägnante Erklärung!
Vielleicht hast du auch eine Antwort auf meine zweite
gepostete Frage - der Unterschied zwischen Social Media
und Web 2.0?
Nochmal Danke!
Nur eine Kurzfassung
Also: Web 2.0 ist ein begriff, der die Veränderungen des Internets beschreiben soll. Da es so viele Veränderungen gegeben hat, darunter auch die Social Media, konnten sie nicht sagen, dass ist Web 2.0 das nicht und deshalb haben sie 7 Kriterien festgelegt, um dem ganzen einen Rahmen zu geben. Weil das nun alles viel zu lange dauern würde zu schreiben und zu erklären, gibts den Link zum originalbrief: What is Web 2.0 http://oreilly.com/web2/archive/what-is-web-20.html und hier auf deutsch http://www.oreilly.de/artikel/web20_trans.html … wenn du das gelesen hast, weisst du auch was social media sind. das beschreibt nämlich Webseiten wie Facebook, diese hier, Youtube etc. Also Medien, bei denen menschen miteinader interagieren können. Oft, das ist aber auch keine Vorrausetzung, sind es Netzwerke. Aber lies mal „What is Web 2.0“ das ist wirklich sehr gut. Auch eine Top Quelle. Denn er hat’s erfunden
Ist wer-weiss-was.de ein Forum oder ein Wiki? Was sind
die
Kriterien der jeweiligen Social Media Form?
In einem Forum gibt es die sogenannten Artikel, die von
einem Autoren stammen, eine Überschrift und einen Text
haben und zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt wurden.
Ein Artikel kann sich auf genau einen anderen Artikel
beziehen. Auf einen Artikel können sich aber mehrere
Artikel beziehen. Daraus ergeben sich Artikelbäume, die
sogenannten Threads.
In einem Wiki gibt auch Artikel, die aber
-
von beliebig vielen Autoren nacheinander bearbeitet
werden können und -
sich auf beliebig viele andere oder keinen anderen
Artikel beziehen können.
Der Unterschied ist die Freiheit bei der Bearbeitung und
die Freiheit des In-Beziehung-Setzens im Wiki, in die
man immer wieder ordnend eingreifen muss, während bei
einem Forum eine gewisse Form vorgegeben ist, und man
sich mehr auf den Inhalt konzentrieren kann.
wer-weiss-was ist also eindeutig ein Forum.
Ist wer-weiss-was.de ein Forum oder ein Wiki? Was sind die
Kriterien der jeweiligen Social Media Form?
Meiner Meinung nach sind die beiden Formen sich sehr ähnlich. Es geht in beiden darum, sich mit anderen auszutauschen. Allerdings sind wikis meist sehr speziell für nur ein Thema und eher in Form von kleinen Aufsätzen gehalten. Foren dagegen sind eher wie ein chat aufgebaut und haben mehrere Themen, die auch mal Off-Topic sein können.
Ist wer-weiss-was.de ein Forum oder ein Wiki? Was sind die
Kriterien der jeweiligen Social Media Form?
Ist wer-weiss-was.de ein Forum oder ein Wiki? Was sind die
Kriterien der jeweiligen Social Media Form?
Ich kann nur mein Gefühl sprechen lassen. Ein Forum ist zur Diskussion, ein Wiki zur Information