… Definition und einem Axiom?
Als Nichtmathematiker ist mir das einfach unverständlich, denn sowohl eine Definition als auch ein Axiom werden ja beweislos angenommen.
Ich habe das bisher so verstanden: Eine Definition gibt direkt an, was etwas ist, zum Beispiel: Ein Punkt ist, was keine Teile hat.
Dagegen besagt ein Axiom nur, was man damit „machen“ kann: Jede zwei Punkte lassen sich eindeutig mit einer Strecke verbinden.
Alles schön und gut. Aber kann man denn nicht jedes Postulat in eine Definition umwandeln? Zum Beispiel kann man über eine Strecke sagen: Eine Strecke >>ist