Hi - ich hoffe, mir kann jemand hier helfen. Ich habe meine Lohnsteuererklärung als Vereinfachte Erklärung abgegeben und habe eine Nachforderung bekommen - (Steuerklasse 1- ich habe in den letzten 10 Jahren immer eine Auszahlung gehabt), wenn ich meine Daten in einem Steuerprogramm durchlaufen lasse, habe ich immer eine Auszahlung - Wie kommt das zustande? Danke schon mal im voraus
Hallo,
wenn das Programm ein anderes Ergebnis ermittelt, dann such nach den Unterschieden. Wie das FInanzamt rechnet, teilt es ziemlich umfangreich mit.
Vorab: Bei einer Antragsveranlagung kannst du den Antrag zurückziehen, falls eine Nachzahlung entsteht.
Bei Steuerklasse 1 und keinen sonstigen Einkünften kann eine Nachzahlung eigentlich normalerweise auch nicht sein. Oder hattest du möglicherweise aufgrund von Elstam-Problemen teilweise Steuerklasse 6, ohne dass du es gemerkt hast?
Prüfe mal, ob im Bescheid andere Einkünfte enthalten sind (z.B. aus Gewerbebetriebe, aus Vermietung und Verpachtung) die aus Gemeinschaften kommen (Erbengemeinschaft, Fonds etc.), Kapitaleinkünfte aus Finanzamtszinsen, irgendwelche vom Finanzamt geschätzten Einkünfte.
Beachte, dass du nur eine Einspruchsfrist von einem Monat hast! Also lege gegebenenfalls erst einmal schriftlich Einspruch ein, hier kannst du ruhig schreiben „Begründung folgt“, wenn du etwas mehr Zeit brauchst.
Servus,
und ein „Steuerprogramm“, was auch immer das sein mag, tut das auch. Wenn es was taugt, genau in dem Format, in dem der Bescheid auch ergeht. So dass man nur zwei Zettel nebeneinander legen muss und schauen muss, wo andere Zahlen stehen.
Schöne Grüße
MM