Was ist der Unterschied zwischen Fabrikautomation & Prozessautomation?

Kann mir jemand den genauen Unterschied erklären? Ich bin gerade dabei Ablaufdiagramme von industriellen Kommunikationstechnolgien zu erstellen. Dies beinhaltet die Ablaufstruktur heute und wie sie morgen im Rahmen von Industrie 4.0 aussehen kann. In der Literatur stoße ich immer wieder auf die unterschiedlichen Wordings in der Automatisierungstechnik und den zugehörigen Ebenen: Fabrikleitebene ERP - Betriebsleitebene MES - Zellebene - Feldebene, als Beispiel in der "Fabrik"automation. Gibt es hier explizit einen Unterschied in der Prozessautomation?

Da auch in einer Fabrik Prozesse automatisiert werden… nach meiner Ansicht nicht…

Hallo Fragewurm,

Prozess betrachtet das Ganze aus der Sicht des Produkts, welches bearbeitet wird.
Beim Herstellungsprozess durchläuft das Produkt eine Reihe von definierten Bearbeitungsschritten. Die Prozessautomation befasst sich hauptsächlich mit diesen Aufgaben.

Die Fabrik besteht nun aus vielen Einheiten, welche oft nur einzelne Bearbeitungsschritte ausführen können. Die Fabrikautomation befasst sich also hauptsächlich damit, dass das Produkt die einzelnen Stationen in der vorgeschriebenen Reihenfolg durchläuft und die Stationen optimal ausgelastet sind.

MfG Peter(TOO)