Lese ich immer mal wieder beides und frage mich, was der Unterschied ist. In vielen Geschäften findet man zudem gar keinen Parmesan, ist mir aufgefallen. Dort gibt es meist Grana Padano oder das Ding heißt irgendwie „italienischer Hartkäse“ oder Ähnliches.
ergänzend zu dem von Woodpecker verlinkten Artikel: Für beide Käse ist ein Mindestfettgehalt von 32% i.Tr. festgelegt; beim Parmesan findet man aber häufiger welche, die mit bis zu 45 … 50 % Fett i.Tr. dem deutschen Geschmack angepasst sind als beim Grana Padano, von dem auch die in D vertriebenen Tranchen in der Regel 32 % oder 40 % Fett i.Tr. haben.
Der charakteristische Oberton von sehr lange getragenen Socken kommt bei niedrigerem Fettgehalt besser heraus.
Das ‚Original‘, welches auch einer sog. geschützten Ursprungsbezeichnung unterliegt (gelb-blaues Siegel auf dem Etikett), heißt ‚Parmigiano Reggiano‘. Das ist, laut des Artikels, der quasi hochwertigste Parmesan.