Hallo
Meine Tante ist 63 und ist schon seit 8 Jahern arbeitslos. Ihr Behinderungsgrad beträgt 50%. Sie bezieht leider Hartz IV. Da sie leider kaum eine Chance für dem Arbeitsmarkt hat, hat der Sacharbeiter im JobCenter ihr die Frührente empfohlen. Ihr Rente ist sehr gering. Das heisst, glaube ich, wenn sie in die Frührente geht, muss sie von der Grundsicherung und evtl. teilweise von Arbeitsgeld II leben. Ich habe leider keine Ahnung, wie es mit ihr finanziell weitergehen soll. Meine Fragent:
1-Was ist der Unterschied zwischen Grundsicherung und Hartz IV?
2- Wer wird ihr beim Lebensunterhaltskosten unterstützen?
3- Was ist mit der Krankenversicherung, Miete, Nebenkosten? Diese Frage ist sehr wichtig.
Ich bitte um jede Hilfe und bedanke mich im Voraus.
Stars