… und Tarif (bei Lohn /Gehalt)?
Von Amtswegen wurde diese, mir unverständliche, Unterscheidung getroffen.
Was könnte damit gemeint (gewesen) sein?
… und Tarif (bei Lohn /Gehalt)?
Von Amtswegen wurde diese, mir unverständliche, Unterscheidung getroffen.
Was könnte damit gemeint (gewesen) sein?
Ortüblich: Stundenlohn der örtlichen Branchenunternehmen, die nicht organisiert sind?
Tarif: Stundenlohn der örtlichen Branchenunternehmen, die organisiert sind und daher ein Tarifvertrag gilt, der einzuhalten ist?
Hallo Grußloser,
… und Tarif (bei Lohn /Gehalt)?
Von Amtswegen wurde diese, mir unverständliche, Unterscheidung
getroffen.
Dann gibt es dafür auch ein Gesetz, nach dem dieses, von dir verschwiegenen, Amt gehandelt hat mit entsprechendem §
Was könnte damit gemeint (gewesen) sein?
Nenne uns zuerst Gesetz und Amt.
Mit freundlichem Gruß
Otto
Von Amtswegen wurde diese, mir unverständliche, Unterscheidung
getroffen.Dann gibt es dafür auch ein Gesetz, nach dem dieses, von dir
verschwiegenen, Amt gehandelt hat mit entsprechendem §
Warum sollte es, in einem „Gespräch“…!?
Was könnte damit gemeint (gewesen) sein?
Nenne uns zuerst Gesetz und Amt.
Also NIX, zum Thema… ((
==>Dann könnte „Ortsüblich“ also sowohl unter-, als auch über Tarif liegen…??? (oder anders ausgedrückt, sowohl von Vor- als auch von Nachteil sein…!?)
Thx
Andrè