Was ist der Unterschied zwischen Tabelle und Abbildung

Liebe/-r Experte/-in,

in der Literatur fand ich: Tabellen enthalten NUR Zahlen und Daten, enthalten sie Texte, so sind sie als Abbildungen zu bezeichen.

Das scheint mir aber unüblich. Texte kann ich ja auch „tabellarisch“ ordnen! Muss ich diese dann wirklich als Abbildung bezeichnen?

Es geht hier um eine Bachelor Arbeit, von der FH sind keine Infos dazu vorhanden bzw. erreichbar.

Danke für deine Mühe im Voraus
Rolf

Diese Wertung ist auch mir neu. Alles, was tabellarisch geordnet ist - auch mit Text - läuft normalerweise unter Tabelle. Eine Abbildung ist mit grafischen Elementen verbunden. So handhabe ich das zumindest seit Jahren -und wohl die meisten Studenten auch. Es gibt ja auch Texttabellen: „… wird in folgender Tabelle gelistet.“

Ich würde das nicht so eng sehen und habe auch noch nicht beobachtet/gehört, dass sich da ein Prof. dran gestoßen hätte.
Wichtig ist nur, dass Tabellen eine Überschrift und Abb. eine Unterschrift erfordern.
Dann viel Glück bei der Bachelorarbeit.
Holle