… mitotischer und meiotischer Anaphase?
Wäre nett,wenn ihr mir weiterhelfen könntet. =D
Dankeee im voraaaaus )
… mitotischer und meiotischer Anaphase?
Wäre nett,wenn ihr mir weiterhelfen könntet. =D
Dankeee im voraaaaus )
Hallo Girly_Girl_1996,
in der mitotischen Anaphase trennen sich die beiden Schwester-Chromatiden eines Chromosoms und die Chromatiden bewegen sich zu den entgegengesetzten Zellpolen, so dass sie sich am Ende der Anaphase in der Zelle gegenüberliegen.
Bei der Meiose gibt es zwei Anaphasen: Anaphase I und II. In der Anaphase I trennen sich zwei Chromosomen (wobei jedes dieser Chromosomen aus zwei Schwester-Chromatiden besteht) voneinander, in der Anaphase II trennen sich wie in der Mitose die Chromatiden voneinander.
Klar machen musst du dir den Unterschied zwischen Chromosom (= zwei Schwester-Chromatiden) und Chromatid (= quasi die Hälfte eines Chromosoms). Meiose kommt nur in Geschlechtszellen vor. Die Meiose ist wichtig, weil vom diploiden auf den haploiden Chromosomensatz reduziert werden muss. Ansonsten würde sich der Chromosomensatz mit jeder Generation verdoppeln.
Ich hoffe, das bringt dich weiter.
Viele Grüße
Quinar
Hallo!
Also ich bin mir nicht ganz sicher, aber ziemlich:
Die Meiose endet in haploiden Tochterzellen. Demnach ist wohl der Unterschied, dass bei der meiotischen Anaphase 1n und bei der mitotischen Anaphase 2n vorliegen.
Hoffe, das hilft dir weiter!
Grüße!