Was ist der Vorteil der Photoreversibilität des Phytochromsystems?

Hallo!
Also das ist meine Frage. Es geht ja darum, dass die inaktive Pr-Form durch rot (660nm) zur aktiven Pfr- Form übergeht, welche dann z.B. die Photomorphogenese einleitet. Ist jetzt der Vorteil, dass die Pflanze erst ab dem Zeitpunkt wenn genug Licht vorhanden ist, die Photomorphogenese startet, damit sie erstmal mit nem etioleren Keimling ans Licht dran kommt ( in etioleren keimlingen ist ja schließlich nur die inaktive Pr-Form) und dann wenn genug Licht vorhanden ist die Blätter ausbildet umd dann Photos. zu betreiben??

Danke schonmal für die Hilfe

MFG zuhn

keinen plan, was du überhaupt meinst… entweder ist das eine fake frage, um mich zu verwirren, oder eine expertenfrage. da ich aber laut meines profils nur ein interessierter bin im bereich botanik, kann ich dir solche fragen leider nicht beantworten.

Tut mir leid, aber ich habe keine Ahnung.

Hallo!

Ne ich möchte hier keinen verwirren und das ist leider auch keine fake Frage ^^. Ich studiere Biologie und muss mich gerade mit der Pflanzenphysiologie beschäftigen … Deshalb muss ich das wissen :wink:

Es gibt halt die inaktive Pr-Form vom Phytochrom die durch Wellenlänge 660nm in aktive Pfr- Form umgewandelt wird, welche dann die Photomorphogenese einleitet…

Hallo,leider kann ich dir da nicht helfen!Ich hoffe du bekommst noch eine Antwort von einem fachkundigen Kenner der Materie.Sorry,aber da war ich die Falsche,denn das ist ja doch eine sehr spezielle Frage!

Ich wünsche dir viel Glück Diana L.

es tut mir sehr leid, aber das weiss ich leider nicht mehr.
Sorry,
Franz

Hallo liebe/r Fragende/r,
zu meinem Bedauern kann ich absolut nicht weiterhelfen.
Ich wünsche viel Erfolg bei der weiteren Suche nach der Anwort.
Beste Grüße
olgathe

Ich habe absolut keine Ahnung!
Hallo!
Also das ist meine Frage. Es geht ja darum, dass die inaktive
Pr-Form durch rot (660nm) zur aktiven Pfr- Form übergeht,
welche dann z.B. die Photomorphogenese einleitet. Ist jetzt
der Vorteil, dass die Pflanze erst ab dem Zeitpunkt wenn genug
Licht vorhanden ist, die Photomorphogenese startet, damit sie
erstmal mit nem etioleren Keimling ans Licht dran kommt ( in
etioleren keimlingen ist ja schließlich nur die inaktive
Pr-Form) und dann wenn genug Licht vorhanden ist die Blätter
ausbildet umd dann Photos. zu betreiben??

Danke schonmal für die Hilfe

MFG zuhn