Liebe Experten,
in Sachen Versicherungen lese ich häufig das mir unbekannte Wort „Ablaufleistung“ und weiß leider nicht genau,was sich dahinter verbirgt und was dis für mich bedeutet.
Ich würde mich sehr freuen, würde mir hier jemand helfen können. Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Inka
hallo sunshine-lady,
Die Ablaufleistung setzt sich aus der Versicherungssumme, welche der Versicherer in garantierte Ablaufleistung und Überschussbeteiligung unterteilt, zusammen. Der Versicherer garantiert für das Ende der Laufzeit des Vertrags eine durch den Garantiezins festgelegte Ablaufleistung.
wenn eine lebensversicherung abläuft, sprich der vertrag endet wird eine geldleistung fällig.
Moin,
die Ablaufleistung ist einfach der Betrag, der dir aus einer Lebens- oder Rentenversicherung am Ende der Laufzeit auf Konto gezahlt wird.
Norman
Hallo Inka, Ablaufleistung ist das „was hinten ´rauskommt“, vereinfacht ausgedrückt. Bei einer Rentenversicherung, bei der du dich für die Kapitalauszahlung anstatt der lebenslangen Rentenauszahlung entscheidest, ist das die Summe aus eingezahlten Beiträgen, plus Überschüssen (Zinsen) und minus der Kosten. Eine eventuelle Steuerpflicht ist hier noch nichtberücksichtigt. Viele Grüße Matthias Patzak, Freiburg
Die Ablaufleistung einer Versicherung (meist Versicherung nach Art einer Lebensversicherung) ist die Leistung, die zum Ablauf der Versicherung gezahlt wird und besteht i.d.R. aus dem eingezahlten Kapital und (vereinfacht ausgedrückt)den Überschüssen (also Zins und Zinseszins).
MfG
CKH
Die Ablaufleistung ist der Auszahlungsbetrag, den der Kunde bei Ablauf des Versicherungsvertrages erhält. Sie setzt sich aus Versicherungssumme, Überschussanteilen und ggf. einem Schlussbonus zusammen. Im Verhältnis zu den eingezahlten Prämien betrachtet, gibt die Ablaufleistung Auskunft über die Rentabilität einer Kapitallebensversicherung. Die Ablaufleistung kann nur vorausgeschätzt werden. Den größten Einfluss auf die Höhe der Ablaufleistung hat die Verzinsung des angelegten Kapitals sowie Verwaltungskosten der Versicherung. Bsp. eine Lebenversicherung wird mit 100 Euro pro Monat bespart, die Versicherung zieht von den 100 Euro 25 Euro für ihre Kosten ab. Somit werden nur 75 Euro angespart und auch verzinst. Gruss Mario
Hallo Inka,
dieser Begriff wird vorwiegend bei Lebens- oder Rentenversicherung für die Kapitalzahlung zum Ablauf des Vertrages genutzt. Dabei wird zwischen nicht garantierter und garantierter Ablaufleistung unterschieden.
oder hier z.B. http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=ablaufleistung…
Gruss WB
Hallo Inka,
Unter Ablaufleistung versteht man die den Betrag, der beim vereinbarten Ablauf der LV ausgezahlt wird.
Die Ablaufleistung setzt sich aus den angesammelten Beiträgen, aus den garantierten Zinsen und aus dem Schlussgewinnanteil zusammen.
Viele Grüße
Julius Jordan
Hallo
die Summe die zur Auszahlung gelangt inkl. Zinsen,Überschüsse,Beteiligung an den Barreserven und technische Überschüsse aus eventuelle eingeschlossenen Zusatzleistungen.
VG
Hallo Inka,
die Ablaufleistung ist die Summe aus Vers,-Summe + Überschüsse + Bonuszahlung.
Sind also keine garantierten Leistungen.
OK LG, Egon
Hallo,
bei kapitalbildenden Versicherungen wird (wie der Name sagt), Kapital ausgezahlt. Diese Summe nennt sich Ablaufleistung.
Viele Grüße
Andreas
Die Ablaufleistung setzt sich aus der Versicherungssumme, welche der Versicherer in garantierte Ablaufleistung und Überschussbeteiligung unterteilt, zusammen. Der Versicherer garantiert für das Ende der Laufzeit des Vertrags eine durch den Garantiezins festgelegte Ablaufleistung.
Einfach erklärt bekommt man bei Ablauf einer z.B. Lebensversicherung die vereinbarte Versicherungssumme sowie ein eventuell vorhandenes Überschussguthaben. Weiterhin hat man Anrecht auf Beteiligung an Bewertungsreserven.
Bei Renten wird halt scheibchenweise ausgezahlt. Lebt man länger als die Versicherung es bei Vertragsabschluss angenommen hat, gehen die weiteren Rentetn zu lasten der Versicherung. Alle die früher versterben gleichen das aber wieder aus.
Hallo,
die Ablaufleistung ist der Kapitalbetrag, der am Ende der Vertragslaufzeit, also im Erlebensfall, an den Versicherungsnehmer ausgezahlt wird. Darin enthalten sind Zinsen und Überschussanteile.
Betroffen sind die Lebensversicherung und die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr.
Grüße, M