Guten Tag,
ich habe eine Frage. Ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst als Lehrer und spiele seit vielen Jahren in de Freizeit in eine Band, die eine GbR ist. Wir sind in dieser 4 Mitglieder und alles geht durch 4 am Ende in der steuerlichen Gewinnermitlung. Nun ziehe ich mich in den letzten Monaten, auch schon im letzten Jahr etwas zurück und es gibt somit hin und wieder eine Aushilfe, die für mich mitspielt. Diese stellt der GbR danach logischerweise eine Rechnung.
Jetzt habe ich dieses Geld ja gar nicht selber verdient, es ist aber mit auf meiner Gewinnseite und ich muss es unter selbständige Arbeit in meiner Steuererklärung angeben und versteuern. Ist das so richtig? Und was kann ich machen, wenn ich in den nächsten Monaten mich noch etwas weiter zurückziehen möchte und z.B. nur noch die Hälfte aller Veranstaltungen mitspiele. Das wäre doch ein Ungleichgewicht. Ich weiß um die Vorteile einer GbR in unserem Fall, aber die anderen Kollegen sind generell Freiberufler, ich aber Angestellter im öffentlichen Dienst. Daher meine Frage. Vielen Dank