Guten Morgen!
Mein Orthopäde hat eine Schleimbeutelentzündung der Achillesferse festgestellt (MRT) und mit einer Eigenblutinjektion in die Ferse (wiederholbar in 14 Tagen) behandelt. Ich arbeite als Lehrerin und muss sehr viel laufen! Ist es besser den Fuss ruhigzustellen und zu Hause zu bleiben? Ich habe starke Schmerzen beim Auftreten. Ist eine Operation sinnvoll?
Hatte mein Mann auch, er musste in der Akutphase an Gehstützen gehen…
OP ist die Ultimaratio -und leider überhaupt keine Garantie dass es danach gut ist!
Guten Morgen!
Hallo,
Ist es besser den Fuss ruhigzustellen und zu Hause zu bleiben?
wenn du den Fuß daheim auch ruhig hälst…ganz klar: ja!
Ich habe starke Schmerzen beim Auftreten. Ist eine Operation
sinnvoll?
Schmerzen sind ein sehr guter Indikator und Alarmsignal des Körpers für die Mobilisationsnotwendigkeit…
Eine OP sollte nur gegeben sein, bei sich ständig wiederholender Busitis, bzw. wenn sie sich auf anderem Weg als therapieresistent erweist.
Gruß
rolli
Frage
Huhu,
Ferse oder -sehne? Unter Achillesferse finde ich nämlich nur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Achillesferse
Darf ich fragen, wie sich das geäußert hat? Ich hab nämlich seit ca.2 Wochen auch Schmerzen in der rechten Hacke insbesondere beim Abrollen des Fußes. Mittlerweile zieht es schon hoch in die Wade.
Nun schmiere ich mir da ständig Voltaren drauf, aber da es nicht hilft, überlege ich auch nächste Woche mal zum Doc zu steppen…
Wie hilft Eigenblut denn bei sowas?
LG und gute Besserung!
batz
die gleiche Frage erhebt sich bei mir auch Sehen oder ferse und von einer Eigenbluttherapie in diesem zusammenhang hab ich noch nie gehört.
bin allerdings nicht vom Fach sondern war vor Jahren auch länger ein Geplagter bezügl. entzündetem Achillessehnenansatz und das ist doch der Schleimbeutel?
Voltarensalbe und Eisbeutel und immer grad soviel Bewegung, dass es nicht schmerzt,
ein bisserl „ziehen“ darfs schon und das ganze dauert natürlich einige Wochen…
bei mir lag der Grund damals in der zuschnellen Steigerung des laufpensums
Gute Besserung
Max