Was ist die EZB

Hallo. Welche Aufgabe hat die Europäische Zentralbank? Steht diese Bank über allen anderen Banken in der EU und hat entsprechend Macht; oder kann man diese Bank auch als Hausbank auswählen? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Hallo,

am besten gehst du auf die wikipedia-Seite (Link unten). Dort steht eigentlich alles geschrieben. Von der Idee bis zur heutigen Umsetzung.
Und nein, die EZB ist nicht als „Hausbank“ für die Bürger gedacht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Zentra…

MfG
und frohe Ostern
helfersyndrom74

Hallo NinaAntonia!
Deine Frage ist sehr umfangreich. Mit Deiner letzten Frage möchte ich beginnen: Nein, sie ist keine „normale“ Bank bei der man sein Konto führen kann.
Sie ist 1998 als Weiterführung der staatlichen Notenbanken in Europa eingeführt worden, um das Preisniveau im neu geschaffenen Euro-Raum sicher zu stellen.
Wie eben schon gesagt, ist die Beantwortung sehr umfangreich und eine wirklich gute Erklärung findest Du in Wikipedia http://de.m.wikipedia.org/wiki/Europäische_Zentralbank
Hier ist alles m.E. Gut erklärt.
Solltest Du daraus noch Fragen haben, helfe ich gerne weiter.
Viele Grüße
Stephan

Hallo,
die EZB hat zwar keine direkte Weisungsbefugnis gegenüber Banken und Narionalbanken (wie z. B. der Bundesbank). Sie wuede aber mit ausreichend politisxher Macht und Möglichkeiten ausgestattet. So ist sie nach der amerikanischen Nationalbank die zweitmächtigste Notenbank der Welt. Wenn Du Genaueres wissen willst, gib bei Wikipedia „Europäische Zentralbank“ ein.
PS Nein, als HAusbank für Privatpersonen gehen weder EZB noch Bundesbank.
Grüße Thommy

siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Zentra…

Hallo NinaAntonia,

die Europäische Zentralbank übernimmt u.a. jene Aufgaben, welche früher von der Deutschen Bundesbank übernommen wurden. Die EZB ist die „Hüterin“ des Euro. Als prioritätsmäßig erstes Ziel ist es Aufgabe der EZB, Geldwertstabilität sicherzustellen. Geldwertstabilität wird üblicher Weise angenommen, sofern die Inflationsrate nicht über 2% beträgt.

Die EZB hat in Teilen eine gleiche Aufgabe, wie die „anderen Banken“, so genannte Geschäftsbanken (Privatbanken, Sparkassen, Volksbanken usw.): Sie stellen Geld bereit - Zentralbankgeld und Geschäftsbankengeld (im Rahmen des so genannten Geldschöpfungsprozesses). Die Aufgaben der EZB unterscheiden sich aber auch in vielen Teilen von den Aufgaben der Geschäftsbanken.

Die EZB legt u.a. den Leitzins fest und verleiht Geld an die Geschäftsbanken. Je nachdem, wie die EZB die Zinssätze gestaltet, steuert Sie u.a. die Geldmenge.

Bei der EZB kann eine Privatperson normaler Weise kein Konto haben. Meines Wissens nach hatten früher die Angestellten der Deutschen Bundesbank tatsächlich ihre Privatkonten dort, ob das heute noch so ist, weiß ich leider nicht.

Auf folgendem Link sind hilfreiche Informationen zu diesem sehr, sehr umfänglichen und komplexen Thema zu finden: http://www.ecb.int/ecb/html/index.de.html

Grüße

hallo,
nein als hausbank kannst du sie nicht wählen. und für den rest schaue mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ezb

mfg

Hallo,

Informationen zur EZB findest Du im Internet unter dem Link:

http://www.ecb.int/ecb/orga/task/html/index.de.html

Außerdem findest Du Infos in Wikipedia unter dem Suchbegriff „EZB“.

Bitte in Zukunft immer erst Google und Wikipedia befragen. Denn für 08/15-Probleme ist dieses Forum m. E. nicht gedacht (und mir meine Zeit zu schade).

Hallo,
die EZB ist die Bank der EU. Jede Bank im europäischen Währungsraum, sprich in jedem Land, das den Euro eingeführt hat, hat dort ein Konto. Privatpersonen können dort keine Konten eröffnen.
Die EZB reguliert die Geldmenge, die im Umlauf ist, indem sie Kredite an die Banken ausgibt und das in wöchentlich variierenden Summen.
Auch setzt sie den Leitzins fest, davon hast du bestimmt schonmal was gehört, der wurde grade vor 3 Wochen etwa um 0,25 % auf 1,25% erhöht. Dadurch versucht sie, die Inflation stabil bei unter, aber nahe 2% zu halten… Der Leitzins beeinflusst die Zinsen, die deine Bank dir anbietet. Vielleicht hat deine Bank daher grade die Zinsen, die du auf Tagesgeld bekommt, erhöht oder die Zinsen auf deinen Dispo erhöht.
Bevor der Euro eingeführt wurde, haben die jeweiligen Landeszentralbanken, in Deutschland die Deutsche Bundesbank, diese Aufgaben für das jeweilige Land übernommen, jetzt macht die EZB das zentral.
Ich hoffe, ich konnte es dir etwas erklären, die Europäische Zentralbank und die Währungspolitik sind ein sehr komplexer Themenbereich.
MfG

Hallo,

die EZB ist die Europäische Zentralbank (mit Hauptsitz in Frankfurt am Main). Sie ist zuständig für die Geldschöpfung und der hiermit verbundenen Inflationsbekämpfung aller europäischen Länder und hat entsprechende „Macht“ Geld zu schöpfen sprich zu drucken. Die Europäische Zentralbank ist keine Geschäftsbank in eigentlichen Sinne, wie man das als normaler Bürger her kennt. Sie ist das Spitzeninstitut aller Banken in ganz Europa, ähnlich wie die Federal Reserve Bank (FED) in Amerika. Als Privatperson kann man kein Konto bei der EZB einrichten lassen, weil bestimmte Aspekte hieran geknüpft sind. Dementsprechend können bzw. müssen nur Banken mit Banklizenz ein Konto bei der EZB unterhalten, oder große Firmen wie beispielsweise Dax-Firmen (BAyer, BASF,…).