Was ist die galvanische Trennung durch integrierte Stromwandler?

Ich habe einen Stromzähler gekauft, welcher eine galvanische Trennung durch integrierte Stromwandler nutzt. Ich muss ihn nun in eine der drei Kategorien einordnen:

Stromzähler mit Induktionsmesswerk (ausgenommen Zähler aus der folgenden Klasse)

Stromzähler mit Induktionsnmesswerk als Messwandlerzähler, als mechanische Mehrtarif-, Maximum- und Überverbrauchszähler

Stromzähler mit elektronischem Messwerk

Gehe ich richtig in der Annahme das die galvanische Trennung in einem Induktionsmesswerk angewandt wird? Benötige ich weitere Informationen für die Einordnung?

die galvanische Trennung hat nichts mit dem Messprinzip zu tun (owt)
.

Hallo!

Wäre es nicht praktisch oder gar sinnvoll, wenn man Hersteller und Typ des Zähler erfahren würde ?

Induktionszähler sind stark vereinfacht E-Motore und haben eine(3) Drehscheibe(n) und ein Rollenzählwerk.
Und dabei spielt es keine Rolle, ob die direkt oder über Messwandler zählen.
Ein Messwandler bietet dann auch systembedingt eine galvanische Trennung.

Kleinere Ströme direkt, hohe Ströme( > 60/100 A) über Wandler.

Es wird wohl ein „elektronisches Messwerk“ sein.

mfG
duck313

Mir erschließt sich der Sinn der Frage nicht

Ich habe einen Stromzähler gekauft,

Aus welchem Anlass?
welcher eine galvanische Trennung durch integrierte Stromwandler nutzt.
Was wird galvanisch getrennt?

Ich muss ihn nun in eine der drei Kategorien einordnen:

Warum?

Gehe ich richtig in der Annahme das die galvanische Trennung in einem Induktionsmesswerk angewandt wird?

Ein Induktionsmesswerk ist quasi ein sehr niederohmiger Elektromotor, was hat das mit galvanischer Trennung zu tun?

Benötige ich weitere Informationen für die Einordnung?

Nein wir benötigen weitere Informationen um die Frage zu verstehen.

Hallo!

Es ist vermutlich ganz einfach.

Er muss einen Antrag(PV-Anlage ?) ausfüllen, in dem anzugeben ist, welche Art von Zähler in der Anlage zum Einsatz kommt.
Und da hat es wohl 3 (Ankreuz)Möglichkeiten.

Die sucht er m.E., weil ihn die technische Angabe seines gekauften Zählers irritiert und er sie nicht einordnen kann.

Elektronische Zähler haben fast immer systembedingt eine galvanische Trennung zwischen Stromnetz und dem Messwerk. So wie auch schon der Messwandler(eines Induktionszählers) galvanisch trennt, weil es ja „Trafos“ mit getrennten Wicklungen sind.
Netzstrom fließt nicht durch den Sek.Kreis des eigentlichen Zählers, das ist „galvanisch“ getrennt.

MfG
duck313

1 Like

Ok ich habe mir so etwas schon fast gedacht. Warum fragt der Fragesteller nicht einfach bei dem Empfänger des Antrags. Dort müssten ja die verschiedenen Stromzählermodelle bekannt sein.