Was ist die günstigste Möglichkeit um USB-Geräte an ein Solarmodul anzuschließen?

Hallo zusammen,

ich habe mehrere USB-Akkus, die ich gerne auf Reisen mitnehme. Mir kam daher die Idee mir ein kleines Solarpanel zu kaufen (10-50 W). Mit Saugnäpfen an die Fensterscheibe kleben. Und dann mit einem Laderegler mit USB-Anschluss wie folgender meine USB-Akkus aufzuladen:
http://www.ebay.de/itm/Solar-Laderegler-USB-10A-max-…

Leider ist dieser Laderegler auf mehrere Monate nicht lieferbar (habe beim Online-Shop angerufen). Sämtliche Google-Versuche nach „Laderegler USB“, „Solarladeregler USB“, etc. führten entweder ins Leere oder auf die genannte Seite.

Ganz kurz: Ich bin bewusst nicht auf der Suche nach einer Solar-Akku Kombination, denn hier stimmt meines Erachtens das Preis-/ Leistungsverhältnis nicht. Wahrscheinlich werde ich den Umweg gehen mit Solarpanel, Laderegler, 12 V - Akku und Adapter für USB-Geräte. Naja, aber es wäre zu schön, wenn ich das Ganze auf 2 Geräte beschränken könnte (Solarmodul+USB-Laderegler).

Hat jemand von euch einen Tipp für mich?

Ok. Habe selbst noch ein bisschen gegoogelt. Eine Lösung wie die folgende klingt ganz gut:

http://www.amazon.de/Solar-03020-Solarstrom-Komplett…

Bin aber noch nicht 100 % glücklich.

Bin aber noch nicht 100 % glücklich.

wäre ich auch nicht. 20w peak der zelle ergibt wohl was an tatsächlicher ausbeute? machst du urlaub in der wüste und hast permanent optimale ausrichtung für das ding? und ein meter strippe langt auch, weil alles direkt neben dem bett aufgebaut ist? bruchsicherer transport dieses spielzeugs ist stets gewährleistet? der regler ist auch wüstentauglich? die warnung eines käufers wegen der viel zu dünnen leitungen hast du gelesen?

schon mal überlegt, wann genau wirklich keine andere möglichkeit für eine aufladung der akkus besteht? ob man nicht die paar gelegenheiten besser mit ein paar battereien übersteht? oder im anderen fall lieber gleich einen kleinen notstromgenerator verwendet?

Ok Leute. Ich glaube ich habe eine Möglichkeit für mich gefunden. Und zwar das folgende Solar Panel inklusive USB Anschluss:

http://www.pearl.de/a-NC5447-5452.shtml?vid=776&wa_i…

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich einen gewöhnlichen USB-Akku direkt daran anschließen kann oder ob ich besser die folgende Powerbank noch dazu kaufe, hm… oder brauche ich auch bei der Powerbank noch einen zusätzlichen Laderegler??

http://www.revolt-power.de/Power-Box-NC-5448-919.shtml

Ah. Jetzt habe ich erst gelesen, dass jemand geantwortet hat. Also mir geht es hierbei lediglich um eine Spielerei. Meine Kumpels machen sich immer über mich lustig weil ich mindestens 2 Ersatzakkus und solche USB-Powerbanks mit auf Reisen nehme. Es geht nicht darum, die Solarpanels mit auf die Reise zu nehmen, sondern die USB-Akkus zu Hause zu laden und dann mitzunehmen. Naja, eigentlich das Gleiche was die Solar-Akkus versprechen, aber meiner Meinung nach viiiel zu wenig bieten (1 Watt für 10.000 mAh oder so ein Quatsch).

hier eine mögliche lösung

http://www.sunload-shop.de/solar-panels/solar-charge…

Vielleicht hole ich mir doch so ein Teil:

http://www.amazon.de/Tragbares-Faltbares-Ladeger%C3%…

thx. Leider nicht meine Preisklasse.

oder Preiswerter mit 2 Geräte

http://www.sunload-shop.de/accessories/zubehor-fur-f…

http://www.conrad.de/ce/de/product/512666/USB-Ladege…

JA richtig, Einzelteile kosten fast nix, higegen so ein Komplettset ist meist völlig überteuert, ich würde dann noch ca 2 stk 5 oder 10 Watt Module nehmen die kosten dann so 15-20 Euro und lassen sich mit einem Schanier verbinden einen neuen Bleigel (oder AGM) akku bekommt man ab ca. 15 Euro.

OL

Es geht nicht darum, die Solarpanels mit auf die Reise zu
nehmen, sondern die USB-Akkus zu Hause zu laden und dann
mitzunehmen.

dann solltest du aber eine ganz andere überschrift wählen. von ‚günstig‘ kann hier ja nun wirklich keine rede sein.
deine spielerei kannst du dir selber suchen, was du genau haben willst weißt nur du allein. ich bin raus.