Was ist die Schmelztemperatur von Cubanit?

Hallo!

Ich suche verzweifelt nach der Schmelztemperatur des seltenen Minerals Cubanit, auch bekannt als Barracanit oder Chalmersit.

Es kommt natürlich in kristalliner Form vor und enthält u.a. Anteile von Eisen und Kupfer. Aufgrund seiner besonderen Farb- und Glanzeigenschaften wird es - wie ich gelesen habe - als Legierung in der verarbeitenden Industrie, etwa für Autolacke, verwendet. Bei Erhitzung soll es stark magnetische Eigenschaften entwickeln. Kommt es in größeren Mengen vor, wird sogar Kupfer daraus gewonnen.

Speziell interessiert mich, ab welchen Temperaturen man Cubanit als „Lack“ verwenden bzw. gießen kann.

Danke schonmal und liebe Grüße!

hallo,
da kenne ich mich leider nicht aus. viel glück noch!
ralf k

Hallo!

Ich suche verzweifelt nach der Schmelztemperatur des seltenen
Minerals Cubanit, auch bekannt als

Barracanit oder Chalmersit.

Es kommt natürlich in kristalliner Form vor und enthält u.a.
Anteile von Eisen und Kupfer. Aufgrund seiner besonderen Farb-
und Glanzeigenschaften wird es - wie ich gelesen habe - als
Legierung in der verarbeitenden Industrie, etwa für Autolacke,
verwendet. Bei Erhitzung soll es stark magnetische
Eigenschaften entwickeln. Kommt es in größeren Mengen vor,
wird sogar Kupfer daraus gewonnen.

Speziell interessiert mich, ab welchen Temperaturen man
Cubanit als „Lack“ verwenden bzw. gießen kann.

Danke schonmal und liebe Grüße!

Hallo …George, da kann ich Dir leider nichts dazu sagen. Weder über die Eigenschaften des Minerals noch über die Verwendung als Lack. Ruf doch mal in der TU München bei den Mineralogen an. (z.B. Günther Grundmann). Wenn jemand sowas weiß, dann die und die sind auch sehr hilfsbereit. Ich hoffe, das hilft Dir wenigstens etwas weiter.

viel Erfolg
Cameo

hallo,
prinzipiell ist es nicht möglich durch einfaches schmelzen und auftragen von cubanit eine lackierung herzustellen. dazu sind andere sehr komplizierte chemische prozesse nötig. die kristallstrucktur von cubanit verändert sich bereit bei rund 210°c die schmelze setzt dementsprechend noch deutlich über dieser temperatur ein. den genauen schmelzpunkt konnte ich jedoch leider auch nicht in erfahrung bringen.
ich hoffe ich konnte trotzdem zumindest ein wenig helfen.
viele grüße

Sorry, leider keine Ahnung. Sorry, leider keine Ahnung.Sorry, leider keine Ahnung.