Hallo,
es gibt ja dispersive Medien, in denen sich Schall je nach Frequenz mit unterschiedlicher Geschwindigkeit ausbreitet.
Es ist zwar hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Schallgeschwindigkeit#F…) kurz erklärt, aber ich verstehe es da nicht.
Kann mir das jemand anschaulich erläutern, weshalb die Frequenz Einfluss auf die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Schalls in manchen Medien nimmt?
Wo ist der mikroskopische Unterschied zu nicht dispersiven Medien?
Vielen Dank
Tim