Was ist dran an Homöopathie?

Naja, der Herr hieß Samuel Hahnemann, den Namen sollte man ihm lassen.

Und nein, ich möchte nicht mit Homöopathie behandelt werden. Denn die Gefahr, dass mir wirksame Medikamente vorenthalten werden, sind mir dann doch zu groß.

Ich verstehe schon, was du sagst, aber auch hier halte ich viele Vertreter der „alternativen Medizin“ für schuldig: die dauernde Verteufelung der Schulmedizin nimmt Ärzten nämlich große Möglichkeiten, Nocebo für sich arbeiten zu lassen. Wer Misstrauen schürt, verhindert nämlich Heilung, genau wie der, der wirksame Medikamente zurückhält.

Grüße
Siboniwe

Kannst ja abi fragen, welches Placebo er dir empfiehlt…

Selber schuld :wink:
Ich kenne einige Heuschnupfen-Fälle, die sich jahrelang damit rumgeplagt haben. Säfte, Tropfen, Hyposensibilisierung - alles nicht so wirklich das Gelbe vom Ei. Cetirizin bzw. Loratadin gab es damals noch nicht. Mittlerweile gibt’s das schon, und ich kenne keinen, der davon nicht hundemüde wird.

Mein eigener Heuschnupfen, der irgendwann mit Anfang 20 mal entstanden war, hat mir auch ein paar Jahre lang den Sommer schwer gemacht. Nach einer kurzen, individuellen homöopathischen Behandlung war er weg. Das ist mittlerweile fast zehn Jahre her.
Ja, das ist nur wieder eine von diesen unwissenschaftlichen Erfolgs-Anektoden, aber weißt du was? Is mir Schnuppe! Der Schnupfen is weg, und das wird er auch bleiben.
Die Dummheit gönn ich mir einfach.

Gruß

Michael

der jetzt ins Bett geht.

Hinweis in eigener Sache, falls das bisher noch nicht klar geworden ist: Ich verteufle keineswegs die Schulmedizin. Ich verteufle die Profitgier der Pharmakonzerne und alles was damit zusammenhängt - nicht mehr und nicht weniger.

Warum, zum Teufel, kann ein Homöopathie-Verteufler nicht einsehen, daß beides nebeneinander durchaus erfolgreich existieren kann?
Schulmedizin ist oft genug ratlos, wo Homöopathie (oder andere verteufelte Alternativen) erfolgreich ist. Warum, zum Teufel, bauen denn die verteufelnden Schulmediziner nicht ihr eigenes Placebo-Gebäude auf?
„Primum non nocere! Sapperlott nochmal!“
Aber davon versteh ich nix. Bin auch zu müde. Ich geh jetzt wirklich ins Bett.

Gute Nacht.

Michael