Ein herzliches Hallo an alle!
Ich habe eine Frage, die eventuell ein wenig verwirrt: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen JavaScript und JavaScript?
Weil: ich gerne ja zu 99,9% mit Opera ins Netz. Dort stoße ich hin und wieder und ab und zu auch auf Seiten, die zwischen Anteile von JS bis vollständig mit JS geschrieben wurden.
Bei einem Teil der Seiten gibt es auch keine Probleme, und der Browser mit dem roten O zeigt sie mir brav an. Bei anderen Seiten weist er mich freundlich darauf hin, dass in meinem Browser kein JavaScript eingeschaltet ist und die Seite deswegen nicht funktioniert.
Das wiederum bringt mich ins Grübeln: Ich stelle nichts in meinem Browser um, und trotzdem weiß eine Webseite, dass bei mir JS nicht aktiviert ist (und ich nach nachschauen feststellen durfte, dass die Webseite sich da irrt.
Woran liegt es, dass manche JS-seiten von Opera problemlos gelesen werden, andere jedoch hartnäckig darauf beharren, dass JavaScript in meinem Browser definitiv nicht aktiviert ist.
LG und Dankeschön schon einmal im Voraus.
Michael Vogl
P.S. Diese Frage soll jetzt bitte nicht zu einer lebhaften Diskussion drüber führen, ob JavaScript nun eine gute Programmiersprache ist oder man lieber die Finger von lassen sollte. Mich interessiert einfach nur, warum Opera bei JS so merkwürdig reagiert