Reisedirektveranstalter sind Firmen, die die Reise (in allen angebotenen Leistungen) selbst organisieren und auch selbst vermarkten. „DIREKT“ bedeutet - dass keine Reisebüros oder Reisevermittler zwischengeschaltet werden (welche Provisionen für die Vermittlung bekämen - vom Veranstalter).
Auch TUI + Meiers sind einerseits auch Reiseveranstalter - andererseits aber auch Reisevermittler.
Reiseveranstalter sind halt Firmen, die den Flug (Anreise) - die Übernachtung(en) usw. in einem „Paket“ zusammengefasst anbieten.
Diese bedienen sich dann entweder der Reisevermittlungsleistung von Reisevermittlern (auch Reisebüros) oder haben selbst eine Vermittlerfunktion.
Nicht-Reiseveranstalter sind z.B. Ferienhausvermieter. Diese kombinieren nämlich ihr Ferienhausangebot NICHT mit einer (im Preis enthaltenen und organisierten) Anreise. Hier werden dann nur die Ferienhäuser als Gegenstand angeboten.
Nach Gesetz: Kombiniert Jemand also mehrere Leistungen (z.B. Übernachtung + Flug) so ist er automatisch Reiseveranstalter.
RV haben gesetzlich auch sogenannte Insolvenz-Versicherungen abzuschließen, um im Falle einer Zahlungsunfähigkeit abzusichern, dass die Touristen nicht Probleme mit weiteren Übernachtungen + Rückreise bekommen. Hierfür stellen RV ja die sogenannten Sicherungsscheine bei der Reise aus - bzw. die Insolvenzschutzversicherung des RV.
Reisevermittler (wie anfangs erwähnt) sind wiederum Firmen, die die „Reisepakete“ der RV auf Provisionsbasis anbieten. Hierzu zählen auch Reisebüros, diese vermitteln nämlich auch nur.
FAZIT: Reisedirektveranstalter sind auch Reiseveranstalter (wie TUI) ohne Zwischenschalten eines Reisevermittlers (Reisebüros)
Ich hoffe, ich konnte helfen.