Hallo, ich habe die Sygate Platinum Firewall im Testversion-modus laufen. Nun zeigt er mir alle möglichen „Angriffe“ an, die auf meinen PC losgelassen wurden. In der Hilfe finde ich nur, daß es Unterschiede zwischen leichten, mittleren und schweren Angriffen gibt. (Vielen Dank an den, der die Hilfe geschrieben hat!) Nun glaub ich nicht, das zig Hacker gerade versuchen, mein Konto leer zu räumen. Also was genau ist ein schwerer Angriff? Bedeutet das blinkende Symbol denn nun, daß das Ganze blockiert wurde oder heißt es, „oops, da war was aber ich konnte nichts machen, da die Firewall Einstellungen nicht korrekt sind“. Ist die Firewall denn so, wie sie installiert wurde, sicher genug? Danke an alle Auskenner von einem Laien. Kerstin
Moin
Also was genau ist ein schwerer Angriff?
Das weiss kein Schwein. Allerhöchstens noch der Programmierer der die Einstufung verbrochen hat, wobei ich ja eher auf Zufallsgenerator tippen würde.
Ist die Firewall denn so,
wie sie installiert wurde, sicher genug?
Nein. Die Standarteinstellungen werden niemals den Bedürfnissen des einzelen gerecht. Andererseits ist es mit sicherer als ganz ohne. Nicht viel sicherer, aber immerhin ein bisschen.
cu
Hallo Kerstin
Ein „schwerer Angriff“ ist zum Beispiel, wenn dein ehemaliger Schulfreund zu deiner Haustür geht und nachsieht, ob dein Name noch im Klingelschild steht.
Ich habe vor etwas mehr als einem 1/4 Jahr das veröffentlicht: http://www.trojaner-board.de/archive/index.php/t-106…
Es klingt wie ein Witz, aber das was dort steht, wird mir Tag für Tag aufs Neue bestätigt.
Welche Wirkung Firewalls hinterlassen, kannst du bei http://ulm.ccc.de/ im Video „Personal-Firewalls“ nachvollziehen. Wie man einen Windows-PC richtig absichert, darfst du dir im Video „(Un)Sicheres Windows am Heim-PC“ zeigen lassen.
Die Leute vom CCC haben sich unheimlich viel Mühe gegeben. Sie meckern also nicht mehr nur rum, sie zeigen uns auch wie es richtig gemacht wird. Mehr können sie nun wirklich nicht tun. Wenn dir die 3 1/2 Stunden Video zu lang sind, dann lies einfach mal die FAQ dieses Forums. Besonders sind http://www.dingens.org und http://www.ntsvcfg.de/ und die dort weiterführenden Verweise empfehlenswert.
Ich lebe nun seit mehr als einem Jahr ohne PFW und kann bestätigen, noch nie habe ich in dieser Zeit am PC einen ernsthaften Angriff von außerhalb bemerkt.
der hinterwäldler
Ein Werbegag
Ergänzend wäre noch hinzuzufügen, dass „ein schwerer Angriff“ ein aufgebauschter Begriff der Softwareanbieter ist. Irgendwie müssen sie ja die Existenzberechtigung für ihre (sinnlosen) Produkte verkaufen. Nach dem Motto kauft Scheisse, Millionen Fleigen lieben es!
Unangenehmer Nebeneffekt dieser „Sicherheitspakete“ ist, dass in den meisten Fällen die Performance des Computers unter diesen Programmen leidet und er deutlich langsamer wird.
Wenn du dich über die Pros und Kontras von Personal Firewalls (die sind für diese Meldungen verantwortlich) informieren willst, empfehle ich dir neben den Links von Hinterwäldler die Zusammenfassung auf meiner Webseite http://www.comsafe.de/firewall.html.
wow funktioniert
Hallo,
Danke an alle, eure Tips haben mir sehr geholfen, auch die Videos waren klasse, danke an die Macher Hab dank dingens.org die Dienste gekillt und surfe mit dem Firefox - so schnell kann Internet sein? Wow
Danke
Kerstin